ARD-Hörspieldatenbank


Originalhörspiel, Mundarthörspiel
De nee Jagdherr
Niederdeutsches Hörspiel
Sprache des Hörspiels: niederdeutsch
Technische Realisierung: Günter Becker, Heidrun Oettich
Regieassistenz: Hans Helge Ott
Regie: Bernd Wiegmann
Zum Image des Erfolgreichen gehört es, sich mit einer Reihe allgemein anerkannter Statussymbole zu umgeben. Ein Bungalow mit Swimmingpool beispielsweise markiert die Sprosse auf der Leiter des Erfolges ebenso augenfällig wie ein Luxusauto oder ein Appartment auf Teneriffa. Ganz oben in der Rangordnung der Statussymbole stehen jedoch die Yacht und die Jagd. Dieser Ansicht ist auch ein Schlachtermeister, der es inzwischen zum Besitzer zweier Fleischfabriken gebracht hat. Weil er nun aber mangels geeigneter Gewässer auf die Yacht verzichten muß, wirft er sich mit allen ihm zu Gebote stehenden Mitteln auf die Jagd. Womit er allerdings nicht gerechnet hat, ist, daß es auch heutzutage noch Dorfbewohner gibt, denen Geld nicht alles bedeutet – und das ist keineswegs die einzige Erkenntnis, die er gewinnt, bevor es ihm vergönnt ist, sich im grünen Rock zu präsentieren.