 Originalhörspiel, Mundarthörspiel
 Originalhörspiel, Mundarthörspiel
Autor/Autorin: 
    Wolfgang Sieg
    
St. Franziskus sien Kinner
Niederdeutsches Hörspiel
  
  
  
  
  Komposition: Friedemann Leinert
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Helmuth Herm, Anne Domernicht
  Regieassistenz: Jutta Zech
    Regie: Michael Leinert
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Ivo Braak - Erzähler - Erika Rumsfeld - Mutter (1. Geschichte) - Hans-Jürgen Ott - Sohn (1. Geschichte) - Gerlind Rosenbusch - Reporterin (2. Geschichte) - Karl-Heinz Kreienbaum - 'Original' Herr Krallsen (2. Geschichte) - Edgar Bessen - 1. Mann am Fleet (3. Geschichte) - Heinz Lanker - 2. Mann am Fleet (3. Geschichte) - Wolfgang Schenck - Claußen (4. Geschichte) - Haye Hinrichs - Claußen als Kind (4. Geschichte) - Ursula Hinrichs - Mutter von Claußen (4. Geschichte) 
    Um das Verhältnis zwischen Mensch und Tier geht es in diesem Episodenhörspiel aus vier abgeschlossenen Geschichten.
In allen vier Szenen ist es eine Mensch-Tier-Beziehung, die dem Autor dazu dient, menschliche Verhaltensweisen teils realistisch, teils ironisch, zuweilen auch in grotesker Überzeichnung darzustellen.
Fazit: den Heiligen Franziskus, der die Tiere als seinesgleichen betrachtete, gibt es nicht mehr. Ihn hat, so Sieg, ein ähnliches Schicksal ereilt wie viele seiner Schutzbefohlenen.
    
     Weitere Informationen
    Wolfgang Sieg (geboren 1936) hat seit 1966 mehr als 30 niederdeutsche Hörspiele für Radio Bremen geschrieben. Neben hochdeutschen Romanen hat er sich vor allem mit satirisch-skurrilen Kurzgeschichten auf Niederdeutsch und in Missingsch im gesamten norddeutschen Raum einen Namen gemacht. (Historischer Pressetext)
    

Produktions- und Sendedaten
- Radio Bremen / Norddeutscher Rundfunk
- Erstsendung: 09.05.1977 | 51'55