Originalhörspiel, Kurzhörspiel

Reihentitel: Dummrum
Reihenuntertitel: Was machen die Herumlieger eigentlich?

Autor/Autorin: Tom Heithoff

Dummrum (12. Folge: Liegen oder Aufstehen)

Komposition: Tom Heithoff

Musik: Christoph Collenberg (Saxophon)

Regie: Tom Heithoff

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Urs Stämpfli
    Rolf Hürter
    Christine Möller
    Vinzenz Weidner
    Ulrike Rindt
    Karin Winkelvoss
    Wulff Winkelvoss

Die Aktiven, Schnellen, Vorlauten haben in unserer Welt das Sagen. Doch was ist mit den Dummrumstehern? Von denen spricht man nicht. Ihnen hört man nicht mal zu. Schade eigentlich, eröffnet das Dummrumstehen doch ungeahnte Möglichkeiten. Das Dummrumstehen beginnt, wenn das Warten zu Ende ist. Man könnte auch sagen: Wenn vom Warten nichts mehr zu erwarten ist. Der dies sagt, hat was auf dem Kasten, schaut freundlich in die Welt, ist im besten Alter – und eckt trotzdem überall an. Ist er Opfer? Oder Rebell? Oder beides? Oder weder noch? Mit Hilfe professioneller Unterstützung, einem Esel und der Eisenbahn findet er schließlich seinen ganz eigenen Weg. Time-Management und Effizienzwahn haben das Dummrumstehen zwar an den Rand gedrängt. Aber dort kann es richtig gut gedeihen.

Der Dummrumsteher landet im Krankenhaus, seine Karriere scheint ihren Endpunkt erreicht zu haben. Doch plötzlich bewegt sich die Matratze und katapultiert den überraschten Helden zurück ins Leben. Oder doch nicht?

Weitere Informationen
Erstausgestrahlt von Deutschlandfunk Kultur

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Tom Heithoff 2017
  • Erstsendung: 12.08.2017 | Deutschlandfunk Kultur | 4''41

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?