 Originalhörspiel, Mundarthörspiel
 Originalhörspiel, Mundarthörspiel
Autor/Autorin: 
    Hermann Otto
    
Fleesch
Niederdeutsches Hörspiel
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Kurt Gehrck, Sabine Kaufmann
  Regieassistenz: Jutta Zech
    Regie: Jochen Schütt
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Heidi Mahler - Edda - Fritz Hollenbeck - Thies 
    Ein älterer Mann und seine sehr viel jüngere Frau durchleiden innerhalb weniger Stunden alle Varianten ihres zentralen Problems: die Gratwanderung zwischen Nähe und Distanz, zwischen liebevoller Zuneigung und notwendiger Abgrenzung gegen den anderen.
Der große Altersunterschied gibt der Auseinandersetzung eine besondere Schärfe. Der Mann sucht das kleine Glück, sucht Zärtlichkeit und intime Nähe, während die Frau aus der Enge der gemeinsamen Wohnung hinausdrängt, ihre Erfüllung im Beruf erwartet und sich von seinen Ansprüchen an sie überfordert fühlt.
Zorn, Bitterkeit, Resignation und zynische Bosheit, aber auch das Bemühen, die trotz allem bestehende Liebesbeziehung vor der gegenseitigen Zerstörung zu bewahren, geben diesem Kleinkrieg im Wohnzimmer etwas fast Archaisches; aus der Sicht des Autors ist der Kampf der Geschlechter die unvermeidliche Kehrseite der gegenseitigen — nicht zuletzt körperlichen — Anziehung. 
    

Produktions- und Sendedaten
- Radio Bremen / Norddeutscher Rundfunk
- Erstsendung: 07.11.1983 | 29'24