ARD-Hörspieldatenbank

Originalhörspiel
Der Sprung vom Trottoir (1. Teil)
Redaktion: Peter Liermann
Dramaturgie: Peter Liermann
Künstlerische Aufnahmeleitung: Christoph Müller
Technische Realisierung: Thomas Rombach, Julia Kümmel
Regieassistenz: Marie Lilli Beckmann
Regie: Alexander Schuhmacher
Leo Raat steht mächtig unter Druck. Eine geplatzte Verabredung im K20
in Düsseldorf, anschließend Rückfahrt nach Hamburg im gediegenen
»Metropolitan Express Train«, dort eine kleine Pokerrunde, Personal wie
aus dem Baumarkt. Das war alles! Was kann da schon passiert sein?
Und doch ist nichts mehr wie zuvor.
Wiedfelds letztes, noch zu Lebzeiten
beendetes Radiostück entwirft
ein düsteres, labyrinthisches und
wildes Hamburg, in dem »Radio
Schweinesand« in Gestalt von
Chamisso, polynesischer Barbier
mit dem zweiten Gesicht, den
klandestinen Cicerone gibt.
Ein komplexer, unheimlicher »radio-noir« mit immer neuen Wendungen,
diskontinuierlichen Zeitebenen und einer keineswegs utopischen Zukunftsperspektive,
dass einem angst und bange werden kann.
Hubert Wiedfeld (1937–2013) schrieb über dreißig Radiostücke – die zumeist große künstlerische Herausforderungen an das Hörspiel stellten und zahlreiche Auszeichnungen erhielten – einen Roman, zwei Theaterstücke und ein Drehbuch. Bekam 2011 den Günter-Eich-Preis für sein Lebenswerk.