Hörspiel

Autor/Autorin: Lutz Besch

Hat alles seine Zeit?

Technische Realisierung: Schober

Regie: Tibor von Peterdy

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Bodo Primus
    Gisela Claudius
    Manfred Heidmann
    Marianne Rogée

Durch einen Verkehrsunfall kommen Fritz Borcherts Vater und seine Frau ums Leben. Zu beiden hatte Fritz kein besonders gutes Verhältnis, vor allem nicht zu seiner Stiefmutter. In der Sterbeurkunde ist der Tod der Frau 10 Minuten später als der ihres Mannes angegeben. Da die beiden ein unterschiedliches Testament hinterliessen, hiesse das für Fritz, dass er enterbt wäre, da seine Stiefmutter ihn im Testament nicht berücksichtigte. Fritz versucht daraufhin erfolglos, den verantwortlichen Arzt zu bestechen. Daraufhin tritt Schwester Antje in Erscheinung: Sie war es, die dem Arzt die Sterbezeit der Stiefmutter mitteilte. Ihre Uhr ging dabei zufällig 10 Minuten vor.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Deutsche Welle 1976
  • Erstsendung: circa 1976 | 34''00

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?