Ars acustica

Autor/Autorin: Stefan Fricke

Musik mit Marx

Komposition: Hans G Helms, Nicolaus A. Huber, Luigi Nono, Franz Xaver Schnyder von Wartensee
Redaktion: Stefan Fricke

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Stefan Fricke

Am 5. Mai 1818 in Trier geboren, verbrachte Karl Marx den Großteil seines Lebens im Londoner Exil. Preußen und auch anderen deutschen Staaten gefiel es überhaupt nicht, wie der Philosoph die Gesellschaft analysierte und welche Schlüsse er daraus formulierte. 1848, ein Jahr vor der Ausweisung als Staatenloser, erschien sein gemeinsam mit Friedrich Engels verfasstes Manifest der kommunistischen Partei, das für zig Millionen Menschen zur Offenbarung wurde. Das Denken Marx‘, der 1883 starb – noch besaß keine Arbeiterpartei nennenswerten politischen Einfluss, noch hatte sich kein Staat auf der Basis seiner Ideen konstituiert –, beeinflusste weltweit das Schaffen vieler Künstler. Aber erstaunlich wenige seiner Texte wurden ver-tont. Zu Lebzeiten wohl nur ein einziger, und außerhalb der sozialistischen Ländergrenzen entstanden weitaus weniger Kompositionen zu seinen Gedanken, als man vermuten würde. Einige davon stellt diese Ausgabe von The Artist’s Corner vor.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Hessischer Rundfunk 2018
  • Erstsendung: 05.05.2018 | hr2 | 63''41

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?