Originalhörspiel, Mundarthörspiel
Autor/Autorin:
Ingrid Heinisch-Köhler
Krystina
Schwäbisches Mundartspiel
Bearbeitung (Wort): Ruth Broda
Technische Realisierung: Walter Koppenhöfer, Klaus Hoeness
Regie: Thomas Vogel
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Heidemarie Botradi Ludmilla Pichova Walter Schultheiß Renate Franken Jörg Adae Monika Hirschle Erik Schäffler Johanna Hanke Anke Nicolai Trudel Wulle Oscar Müller Gabriele Hintermaier Robert Alfinet Thomas Vogel
Die polnische Zwangsarbeiterin Krystina erlebt das Kriegsende als Zimmermädchen in einem Stuttgarter Nobelhotel. Sie ist während ihres Aufenthalts in Deutschland freundlichen Leuten begegnet, aber auch vielen, die sie als "polnisches Schwein" schikaniert haben. Bei allem ist es ihr gelungen, ihre menschliche Würde zu wahren. Das zeigt sich auch, als die Franzosen in Stuttgart einziehen und Krystina plötzlich auf der Seite der Sieger steht.

Produktions- und Sendedaten
- Südwestfunk 1988
- Erstsendung: 13.11.1988 | SWF1 | 42'45