Ars acustica

Autor/Autorin: Kirsten Reese, Laura Mello, Wolfgang Musil, Ipek Gorgun

Dystopie

enthält:

- Kirsten Reese: Creatures and Signals
- Laura Mello, Wolfgang Musil: Living Radio 2018
- Ipek Gorgun: Ode to Joy

Komposition: Kirsten Reese, Ipek Gorgun
Technische Realisierung: Uwe Lauschke

Musik: Kirsten Reese (Synthesizer)

Realisation: Kirsten Reese, Ipek Gorgun

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Lindy Annis
    Korhan Erel
    Fernanda Farah
    Natalia Pschenitschnikova

"Des einen Utopie ist des andern Dystopie" schreibt der Historiker Gregory Claeys. Der Satz ist aktueller denn je. Das Künstlerkollektiv Errant Sound geht der Bedeutung von Zukunftsvisionen auf akustischer Ebene nach. Es zeigt Klänge von Gesellschaft und Staat, von Natur und Klima, von Denken und Kommunizieren. Kirsten Reese nutzt für ihr Stück "Creatures and Signals" die Radarkuppel des Berliner Teufelsbergs als Imaginationsraum. Bei "Living Radio" von Laura Mello und Wolfgang Musil belauscht das Publikum vier Charaktere auf einem öffentlichen Platz. Die Stücke sind Teil des Dystopie KlangKunst-Festival, bei dem im September 2018 Klangkünstlerinnen und Klangkünstler aus Berlin und Istanbul aufeinandertreffen.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Dystopie Sound Errant Sound / Deutschlandfunk Kultur (Deutschlandradio) 2018
  • Erstsendung: 26.10.2018 | Deutschlandfunk Kultur | 58''54

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?