Originalhörspiel, Mundarthörspiel

Autor/Autorin: Kathrin Hildebrand

Die Bestatter

Redaktion: Christel Freitag
Technische Realisierung: Martin Vögele, Claudia Peycke

Regie: Susanne Hinkelbein

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Udo RauPfarrer
    Jo JungPaul Haupt
    Berthold BiesingerMarkus Haupt
    Stephan MoosDieter Meyer
    Kathrin HildebrandYvonne Röderer
    Wilhelm SchneckPaul Finke
    Peter Jochen KemmerHorst Geiger
    Andrzej KuspielDHL-Fahrer

»Fremd bin ich eingezogen, fremd zieh‘ ich wieder aus.« Im Aufenthaltsraum direkt hinter der Trauerhalle warten drei Bestatter auf ihren Einsatz. Aus dem Lautsprecher knarzt die schlecht gestimmte Orgel, unterbrochen von den rituellen Sätzen des Pfarrers. Schweigend lauschen die Totengräber den tröstlichen Worten des Priesters und warten geduldig auf das Ende der Trauerfeier. Allmählich kommen sie jedoch miteinander ins Gespräch und erzählen Geschichten. Geschichten aus ihrer Arbeitswelt von Leben und Tod. Geschichten, die so noch niemand gehört hat. Skurril und ungewöhnlich! Die drei Bestatter schimpfen, weinen und lachen bis ...

Weitere Informationen
Kathrin Hildebrand, geboren 1966 in Schramberg, ist seit fast 20 Jahren in über 50 verschiedenen Rollen auf der Bühne zu sehen. Ihr Repertoire erstreckt sich von Mephisto im »Urfaust« über Celimène im »Menschenfeind« von Molière bis zu Erna in »Präsidentinnen« von  Schwab.  Engagements  führten  sie  u. a. ans Alte Schauspielhaus Stuttgart, Staatstheater Stuttgart, Theater tri-bühne. 2003 gründete sie mit Wilhelm Schneck das Theater Lokstoff!. Sie ist zudem in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen zu sehen und als Sprecherin tätig für Hörspiele, Features und Vertonungen von Kinderbüchern. Das Mundarthörspiel »Die Bestatter« ist eine weitere Produktion in schwäbischer Mundart für den SWR.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 2018
  • Erstsendung: 30.09.2018 | SWR4 Baden-Württemberg | 45'12

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?