Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Wolfgang Seesko, Jan Georg Schütte
Paartherapeut Klaus Kranitz - Bei Trennung Geld zurück (2. Staffel: 1. Folge: Ehepaar Just)
enthält:
- Ehepaar Just (1/3)
- Ehepaar Just (2/3)
- Ehepaar Just (3/3)
Komposition: Ricardo Cortez, Peter M. Glantz
Redaktion: Holger Rink, Lina Kokaly
Technische Realisierung: Kay Poppe
Regie: Wolfgang Seesko, Jan Georg Schütte
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Elisabeth Schwarz Helga Just Wolf-Dietrich Sprenger Walter Just Bjarne Mädel Manni Wolf Jan Georg Schütte Klaus Kranitz
Nach 45 Jahren Ehe sind Helga und Walter Just von
ihrer Tochter zur Paarberatung geschickt worden.
Verstehen können sie das überhaupt nicht, aber ihre
Tochter übernimmt die Kosten, also was soll‘s. Angeblich
sei bei einer Auseinandersetzung Geschirr
geflogen und überhaupt scheinen sich die beiden
nicht mehr sonderlich gut zu tun.
Klaus Kranitz greift zum Äußersten und kontaktet
Manni, um eventuell seine professionellen Dienste in
Anspruch zu nehmen, denn klar ist: Ohne den anderen
hätten die Just´s jeweils noch ein paar schöne
Jahre vor sich. Manni lässt es sich jedoch nicht nehmen,
seine Kunden diesmal vorher persönlich kennen
zu lernen. Mit seiner ganzen Profession versucht
Paartherapeut Klaus Kranitz die letzten Lebensjahre
der beinahe achtzigjährigen Protagonisten neu zu
gestalten. Seine Methoden sind dabei ebenso rabiat
wie erfolgreich.
"Sie haben Probleme in ihrer Liebesbeziehung? Da
sind sie einer von vielen! Sie wollen diesen Problemen
ins Auge sehen? Dann sind sie einer von wenigen.
Sie glauben an die Kraft der Wahrheit? Dann
kommen Sie zu mir. Klaus Kranitz. Ihr härtester
Freund. Schnell, effizient und erfolgreich! Bei Trennung
Geld zurück!" Mit diesem Versprechen lockt der
Paartherapeut Klaus Kranitz in der neuen Staffel der
erfolgreichen Hörspielserie erneut sehr unterschiedliche
Paare in seine Praxis und die Klienten sind auch
bereit, 500 Euro pro Sitzung zu zahlen.
Weitere Informationen
Wolfgang Seesko, geboren 1970 Hamburg. Nach
seinem Studium der Musik- und Kunstwissenschaft
arbeitet er bei Radio Bremen, seit 2006 ist er als freier
Regisseur und Autor von Hörspiel- und Featureproduktionen
für verschiedene Sender und Verlage
tätig. Die erste Staffel "Der Paartherapeut“, die zusammen
mit Jan Georg Schütte entstand, wurde von
der ARD 2017 für den Prix Europa sowie den Prix
Italia 2018 nominiert
Jan Georg Schütte, geboren 1962 in Oldenburg,
Schauspieler, Theater- und Filmregisseur, hat sich
einen Namen gemacht mit Kinofilmen, die er mit
hochkarätigen Schauspielern in freier Improvisation
entwickelte. Zuletzt 2016 mit "Wellness für Paare“.
Mit dem NDR Hörspiel produzierte Schütte außerdem
2010 "Seitenspringer"; für "Altersglühen oder Speed
Dating für Senioren" erhielt er 2011 den Deutschen
Hörspielpreis der ARD. 2015 bekam für die Verfilmung
des gleichen Stoffes den Grimme-Preis für
Buch und Regie.

Produktions- und Sendedaten
- Radio Bremen / Saarländische Rundfunk GmbH 2018
- Erstsendung: 02.09.2018 | Bremen Zwei | 18:05 Uhr | 53'50
Auszeichnungen
- Hörspiel des Monats September 2018
Rezensionen (Auswahl)
- Jochen Meißner: Ideenreiche Improvisationen. In: Medienkorrespondenz, Nr. 23 vom 17.11.2017, S. 35.
- Katrin Schuster: Der Problemlöser. In: epd medien, Nr. 48 vom 1.12.2017, S. 36.