Originalhörspiel, Kurzhörspiel

Reihentitel: ARD PiNball
Reihenuntertitel: Top Five - die nominierten Stücke 2018

Autor/Autorin: Malte Abraham

Die weite weite Sofalandschaft

Regie: Malte Abraham

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Nathalie Wendt
    Lea Ostrovskiy
    Esther Hilsemer

Zwei Frauen vor einer Badezimmertür. Ein Mann mit schrumpeligen Fingern. Seit zwei Wochen liegt er schon in der Badewanne, weil hinter der Tür das Homeoffice lauert. Er ist fest entschlossen: Wenn das die Zukunft ist, dann will er daran nicht mehr teilnehmen. Wie hier der Wohnraum von Arbeit durchdrungen wird, wird an andere Stelle das Büro und Wohnraum ununterscheidbar. Ein Chef auf der Suche nach den feinen Unterschieden und bei dem Versuch sich selbst zu kündigen.

Weitere Informationen
Malte Abraham, geboren 1988 in Hamburg. Studierte Sprachkunst in Wien und Szenisches Schreiben an der UdK in Berlin. Sein erstes Stück Die weite weite sofalandschaft lief im Rahmen der Werkstatt neue Stücke am Deutschen Theater in Berlin und ist in Auszügen in der Literaturzeitschrift Edit erschienen. Zuletzt gewann er den Ö1 Kurzhörspielpreis und erhielt das Arbeitsstipendium der Film- und Medienstiftung NRW für die Hörspielserie Das Licht der Öffentlichkeit (AT). Er ist Gründungsmitglied von Kabeljau & Dorsch, einem Label für junge Literaturvermittlung und Herausgeber der gleichnamigen Anthologie, die 2016 mit dem Deutschen eBook Award ausgezeichnet wurde, sowie Initiator der Theaterbuchreihe STILL Drama.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Malte Abraham 2018
  • Erstsendung: 24.10.2018 | SWR2 | 12''00

Auszeichnungen

  • Hörspiel des Monats Februar 2020

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?