Originalhörspiel, Montage

Autor/Autorin: Swoosh Lieu

Who moves?!

Eine mehrspurige Montage der Beweggründe
Zum Internationalen Frauentag 2019

Komposition: Katharina Pelosi
Redaktion: Michael Becker
Dramaturgie: Michael Becker
Technische Realisierung: Angelika Körber, Christian Alpen, Manuel Glowczewski
Regieassistenz: Verena Rebekka Katz

Ensemble: Swoosh Lieu

Regie: Katharina Pelosi, Rosa Wernecke

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Vernesa Berbo
    Kenda Hmeidan

Who Moves?! Wer hat sich aus welchen Gründen in Bewegung gesetzt? Wer spricht über wen? Wer bekommt eine Stimme? Wer denkt dabei an Privilegien? Und wer hört zu? Gemeinsam mit 10 Frauen* setzen sich "Swoosh Lieu" im Studio an den Montagetisch der Beweggründe zur vielstimmigen Bildbetrachtung. In einer kollektiven Suche nach Positionen, werden durch Stimmen die Bilder zu Erzählungen. Bilder von Booten, Zäunen, Zügen, Camps, dem offenen Meer, Menschenmengen im Transitraum - das sind Visualisierungen von Migration, die die mediale Darstellung dominieren. Aber wer macht eigentlich diese Bilder und wie kommen Frauen* darin vor? Was können Bilder verraten und anders erzählen, wenn wir sie gemeinsam de- und remontieren, wenn Standpunkte und Perspektiven hörbar werden? In dieser kollektiven Montage der Bilder, Begriffe und Stimmen werfen Swoosh Lieu einen feministischen Blick auf das Thema Migration und fragen: Warum setzen sich Frauen* freiwillig oder unfreiwillig seit Generationen und in unterschiedlichen politischen Kontexten in Bewegung? Warum setzen sie sich über Grenzen hinweg, wofür kämpfen sie? Welche Macht haben Bilder? Welche Privilegien bestimmen, wer eine Stimme bekommt? Und welche Bilder wünschen wir uns? "Who Moves?!" ist ein akustischer Essay über die Unabgeschlossenheit. Ein performativer Versuch die Komfortzone zu beschreiben. Eine Versammlung von Sprachen in Bewegung. 

Weitere Informationen
Als "Swoosh Lieu" arbeiten aktuell Johanna Castell, Katharina Pelosi und Rosa Wernecke zusammen. Unter dem Arbeitstitel "What is the Plural of Crisis? - ein performativer Krisenbericht in verteilten Rollen" arbeiten Swoosh Lieu seit Anfang 2016 an einer mehrteiligen Auseinandersetzung zu zentralen Themen des Komplex‘ Krise. Der erste Teil "Who Cares?! - eine vielstimmige Personalversammlung der Sorgetragenden" (Archivnummer: F074198) wurde von den Macherinnen 2018 als Hörspiel für den Norddeutschen Rundfunk in Kooperation mit Deutschlandradio realisiert.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Norddeutscher Rundfunk / Deutschlandradio 2019
  • Erstsendung: 06.03.2019 | NDR Kultur | 20:00 Uhr | 54'06

Rezensionen (Auswahl)

  • Stefan Fischer: Migrantinnen. In: Süddeutsche Zeitung vom 06.03.2019. S. 27.
  • Rafik Will: Who moves. In: Medienkorrespondenz. Nr. 8-9. 12.04.2019. S. 61.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?