Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Dino Pešut
Bombing
übersetzt aus dem Kroatischen
Übersetzung: Krešimir Bobaš
Redaktion: Martina Müller-Wallraf
Dramaturgie: Gerrit Booms
Regie: Jörg Schlüter
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Nagmeh Alaei Bombe Jens Harzer Rudi Niklas Draeger Milos Dino Pešut Bombe kroatisch
Eine zufällige Liebesgeschichte im Krieg:
Aus dem Club in den Luftschutzkeller. Belgrad wird bombardiert und zwei traumatisierte
Männer erleben beinahe ihr erstes Mal. 20 Jahre danach sehen sie sich zufällig wieder, im
Club. Klappt es diesmal?
Rudi und Miloš haben eigentlich nichts gemeinsam. Der eine ein Kriegsreporter, der durch
10 Jahre Berichterstattung auf dem Balkan fast süchtig geworden ist nach dem Krieg. Der
andere ein Teenager, der sich nachts in den Club schleicht und im Theater gerne die
Madame Bovary spielen möchte. Doch der Zufall führt sie zusammen. Als die
Luftschutzsirene heult, ziehen sie sich in den gleichen Keller zurück. Noch bevor sie sich
näher kommen, ist es vorbei - und die beiden sind wieder allein, zurückgeworfen auf ihr
Gefühl von Isolation, Lethargie und Nullzeit. Bis der Zufall 20 Jahre später in Berlin
zuschlägt. Die Kriege sind jetzt woanders. Und sie sind jemand anderes. Können sie die
aufgesetzte Coolness fallen lassen, die für eine Nacht in den Berliner Clubs so
unentbehrlich ist?
Die beiden Männer erzählen eine eigenartige Liebesgeschichte, die nie aus sich selbst
entsteht, sondern zuerst von Krieg und dann von Migration gerahmt ist.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2019
- Erstsendung: 03.07.2019 | WDR 3 | 34'48