Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Uta Reitz
Verschiebungen (3. Teil: Entgrenzung)
Bedrohliches Zukunftsszenario über den Umgang mit Migration und Flucht
Redaktion: Thomas Leutzbach
Technische Realisierung: Rike Wiebelitz, Mechthild Austermann
Regie: Uta Reitz
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Serdar Somuncu Moderator Nagmeh Alaei Person 1 David Vormweg Person 2 Justine Hauer Person 3
Wenn Ängste erfolgreich geschürt wurden, sind die Menschen bereit für radikale Schritte.
Vier Menschen sollen eine Lösung für die "Massenmigration" finden.
Irgendwann irgendwo in der Zukunft. Vier Menschen, aus unterschiedlichen Gründen auch
am Verschwinden ihrer privaten Probleme interessiert, erhalten den Auftrag, eine Lösung zu
suchen, wie der Kontinent politisch und human verträglich eine große Menge an Menschen
von irgendwo nach außerhalb transportieren kann – Rückkehr unerwünscht. Das kann in
der modernen Welt doch eigentlich nur ein logistisches Problem sein – sobald man ein
geeignetes Transportziel gefunden hat.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2019
- Erstsendung: 29.08.2019 | WDR 3 | 29'59
Rezensionen (Auswahl)
- Christian Deutschmann: Moralische Dilemmata. In: epd medien Nr. 35. 30.08.2019. S. 32.