ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung
Unser Leben in den Wäldern
Eine finstere Zukunftsvision
Vorlage: Unser Leben in den Wäldern (Notre vie dans les forêts) (Roman, französisch)
Übersetzung: Frank Heibert
Bearbeitung (Wort): Gerrit Booms
Redaktion: Christina Hänsel
Technische Realisierung: Matthias Fischenich
Regie: Gerrit Booms
Viviane ist in den Wald geflohen. Mit anderen Rebellen versucht sie hier, der Überwachung und tödlichen Ausbeutung zu entgehen. Sie hat Angst, ihr ist kalt. Sie spricht in ein Aufnahmegerät, denn sie beginnt zu verstehen. In Marie Darieussecqs Dystopie ist vom Wald nicht mehr viel übrig geblieben. Aber immerhin noch mehr als von den Menschenrechten und genug, um einigen Systemflüchtigen ein provisorisches Obdach zu bieten. Das, wovor sie geflohen sind ist allgegenwärtige Kontrolle, Gleichschaltung und Krankheit. Sie haben ihre „Hälften“ befreit, ihre Klone, die als Organ-Ersatzteillager für sie gehalten wurden. Spät erkennt Viviane, dass die Ausschlachtung der „Hälften“ viel umfassender ist, als sie geahnt hat. Und dass ihre Position in dieser Hierarchie eine erschreckend andere ist, als ihr immer gesagt wurde.