Originalhörspiel, Hörbild

Autor/Autorin: Branko Janack

Der Schlaf der Erynnien

Regie: Branko Janack

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Birgit Unterweger

Branko Janack untersucht in seinem Hörbild den Mythos um Orestes, der um den Vater (Agamemnon) zu rächen, die Mutter (Klytaimnestra) tötet. Er wird von Erinnyen, alten Rachegöttinnen, die die alten Mutterrechte verteidigen, gejagt und schließlich durch Apollon und Athene hochpersönlich befreit und rehabilitiert. Die Rachegöttinnen werden zum Schweigen verurteilt und unter die Erde verbannt. Das Ende dieses Familiendramas von Aischylos gilt als Geburtsstunde der Demokratie. Wie sehen wir diese Geschichte heute? Wachen die Erinnyen wieder auf? Mit Texten von Sophokles, Marcus Peter Tesch und Helene Cixous.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Deutschlandfunk Kultur (Deutschlandradio) 2019
  • Erstsendung: 22.10.2019 | Deutschlandfunk Kultur | 20:10 Uhr | 31''20

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?