Originalhörspiel

Autor/Autorin: Lucas Derycke

Wild

übersetzt aus dem Niederländischen

Übersetzung: Angela Kuhk
Komposition: Frederik Neyrinck
Redaktion: Hannah Georgi
Technische Realisierung: Gertrudt Glosemeyer, Benno Müller vom Hofe, Barbara Göbel
Regieassistenz: Valentina Celahmetovic

Regie: Lucas Derycke

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Merle WasmuthAnna
    Lou StrengerKollegin
    Moritz FührmannEhemann
    Ralf DrexlerHausmeister
    Aischa-Lina LöbbertPolizistin
    Filip PeetersFörster
    Tanja SchleiffFrau in gelber Jacke
    Benjamin HöppnerPolitiker
    Michaël PasMann im Anzug
    Rabea WyrwichFrau im Bleistiftrock
    Andreas Helgi SchmidErzähler
    Smila RilingerSchülerin
    Julius LangnerSchüler 1
    Casper DudaSchüler 2
    Juri SchremmerKind
    Ludger BurmannSchulleiter
    Nina LentföhrFrau
    Justine HauerMutter

Zurück zur Natur: Die Suche nach der letzten Wildnis inmitten der Zivilisation.

Lehrerin Anna ist auf Klassenfahrt mit einer Gruppe 12Jähriger: Die Jugendherberge liegt am Rande der Stadt, umgeben von einem Netz aus Schienen. Doch die spärlichen Ausläufer der Natur schlagen Anna in Bann. Wo ist die Wildnis in ihr und ihrer künstlichen Umgebung?

Nachts zieht es Anna mit einer eigentümlichen Macht nach draußen. Sie schwimmt im nahegelegenen Teich, folgt den Pfaden durch den Wald und trifft plötzlich und impulsiv eine Entscheidung: Sie schaltet ihr Smartphone aus.

Angetrieben durch eine stumme Unzufriedenheit beginnt Anna durch den Wald zu streifen. Sie schläft unter Bäumen, trinkt vom Bach und folgt eigentümlichen Tieren – aber ist das wirklich Wild? Der Lärm der Autobahn, das Neonlicht der Stadt und die tiefen Bässe der Partys begleiten sie. Anna versucht sich zu integrieren und ihren Platz zu finden.

Ein Trip durch den Wald beginnt, der nicht nur die Frage nach der Möglichkeit von Wildnis im dicht besiedelten Mitteleuropa aufmacht, sondern auch die, wie wild wir eigentlich sein können und wollen. Bei allen Forderungen nach ökologischer Reduktion des Lebensstils bleiben wir der ständig überwachten, weil spärlich gewordenen Natur entfernt – zum Zuschauen verdammt? Gibt es ein „Zurück“?

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2020
  • Erstsendung: 29.11.2020 | WDR 3 | 49'15

Rezensionen (Auswahl)

  • Gaby Hartel: Kleine Welt. In: epd medien. Nr. 50. 11.12.2020. S. 42.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?