Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel, Musikalisches Hörspiel
Autor/Autorin:
Uwe Storjohann
Der Regenbogen aus der Kugel
Vorlage: Genauer Vorlagentitel nicht bekannt
Komposition: Kurt Brüggemann
Redaktion: Candida Franck
Künstlerische Aufnahmeleitung: Kurt Brüggemann
Technische Realisierung: Erich Klemke, Herta Weichselbaum
Regie: August Everding
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Hans Dieter Zeidler Rolf Boysen Otto Brüggemann Anna Vankowa Horst Tappert Benno Sterzenbach Siegfried Andrae Albert Feser Reinhard Sorgen Camillo Kühles-Karlo Rudolf Neumann Karl Huemer Karl H. Kunst
Vor sehr langer Zeit, im Jahre 1769, reiste der sagenhafte Baron von Münchhausen durch Nordafrika. In der Stadt Tunis bittet ihn der Statthalter um Hilfe. Die Stadt befindet sich im Krieg und wird von Sizilien aus mit einer gewaltigen Kanone beschossen. Für Münchhausen ist das kein Problem. In der Nacht schwimmt er übers Meer nach Sizilien, bindet sich die 100 Zentner schwere Kanone auf den Rücken und ist alsbald zurück in Tunis. Das ist natürlich eine ganz und gar unglaubliche Geschichte, aber der Baron von Münchhausen scheint ein unwahrscheinliches Abenteuer nach dem anderen zu erleben.
Schon am nächsten Morgen begegnet er zwei seltsamen Gestalten: dem dürren Omar Bababubu mit der Wundernase und dem dicken Abdulaah Bububaba mit dem großen Durst. Der eine muss heulen, weil seine Mutter im fernen Kairo Zwiebeln schneidet, und der andere trinkt einen Fluss halb leer, um anschließend mit seinem Schweiß die Felder bewässern zu können. Der Baron kann die beiden überreden, ihn zu begleiten, und alsbald ... (Pressetext des Bayerischen Rundfunks anlässlich einer Wiederholungsausstrahlung)
Weitere Informationen
Ein exaktes Sendedatum konnte noch nicht ermittelt werden.

Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk 1961
- Erstsendung: circa 1961 | 28''58