Originalhörspiel, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Wolfgang Ecke

Sein Freund, der Kaiser

Hörspiel mit Musik

Komposition: Heinz Brüning
Redaktion: Candida Franck
Technische Realisierung: Neumann, Kern
Regieassistenz: Alexander Malachovsky

Musik: Heinz Brüning (Cembalo)

Regie: Jan Alverdes

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Erik Schumann
    Wolfgang Büttner
    Nora Minor
    Sabina Trooger
    Hans-Jürgen Diedrich
    Horst Sachtleben
    Wolfried Lier
    Dietrich Thoms
    Helmut Borell
    Jochen Striebeck
    Gustl Bayrhammer

Eines Tages klopfen Soldaten an die Tür des Bauern Jacques. Sie beschlagnahmen sein einziges Pferd. Dabei gibt es eine Verfügung des Kaisers, dass jedem Bauern ein Pferd zum Pflügen bleiben muss. Christine, die Tochter des Bauern, hat das in der schule gelernt. Doch als sie das den Soldaten sagt, lachen die sie nur aus. Der Bauer Jacques ist wütend - er will sein Recht. Doch alle Beschwerden nützen nichts. Der Stadtkommandant wirft ihn hinaus, als er sein Anliegen vorbringt, und zum Präfekten, dem Vorsitzenden des Stadtkommandanten, wird er gar nicht erst vorgelassen. Es bleibt ihm nur eins: er muss mit dem Kaiser sprechen. Jacques packt eine Spieluhr als Geschenk ein und macht sich auf den Weg zum Palast. Er behauptet, eine geheime Botschaft für den Kaiser zu haben, und wird tatsächlich vorgelassen. Doch wird der Kaiser ihn auch anhören? Die Begegnung endet mit einigen Überraschungen für Jacques - und der Kaiser ist ganz anders als Jacques ihn sich vorgestellt hat. (Pressetext des Bayerischen Rundfunks anlässlich einer Wiederholungsausstrahlung) 

Weitere Informationen
Ein exaktes Sendedatum konnte noch nicht ermittelt werden.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Bayerischer Rundfunk 1968
  • Erstsendung: circa 1968 | 25'39

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?