Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel

Autor/Autorin: Georges Simenon

Schlusslichter

Vorlage: Feux rouges (Roman, französisch)
Übersetzung: Stefanie Weiß
Bearbeitung (Wort): Eva Solloch
Dramaturgie: Susanne Hoffmann
Technische Realisierung: Corinna Gathmann, Angelika Körber
Regieassistenz: Sarah Veith

Regie: Eva Solloch

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Fabian BuschErzähler
    Paul SchröderSteve
    Lou StrengerNancy
    Tobias DiakowSid Halligan
    Erik SchäfflerLouis (Barkeeper) / Sergeant
    Bettina StuckyWirtin / Mrs. Keane
    Bernd GrawertWirt
    Matti KrauseTankwart / Polizist
    Maresa LühleKellnerin
    Maria Magdalena WardzinskaTelefonistin
    Toini RuhnkeRezeptionistin 1
    Tilo WernerArzt / Mann 1
    Sebastian BezzelLieutenant Murray
    Christine KutscheraRezeptionistin
    Astrid VitsAn- und Absage

Steve und Nancy Hogan fahren auf dem Highway von New York nach Maine, wo sie ihre Kinder aus dem Feriencamp abholen wollen. Die Stimmung ist gereizt: Nancy wirft ihrem Mann seine Trunksucht vor, die dieser vehement bestreitet – nur um sich bei jedem Halt einen weiteren Drink zu genehmigen. Über ihren Streit ignorieren die beiden die wiederholten Radiomeldungen über einen aus dem Gefängnis ausgebrochenen, bewaffneten Schwerverbrecher. Schließlich platzt Nancy der Kragen, und sie beschließt, allein mit dem Bus weiterzufahren. Als Steve nach dem nächsten Trinkstopp zu seinem Auto zurück torkelt, sitzt darin der entflohene Häftling.

Weitere Informationen
Georges Simenon (1903 geboren in Liège, Belgien, gestorben 1989 in Lausanne) kam mit 19 Jahren nach Paris. Durch die Anregung der Schriftstellerin Colette entwickelte er seinen eigenen literarischen Stil und wurde einer der meist gelesenen Romanciers der französischen Literatur. Bereits im Alter von 28 Jahren schuf er seine berühmte Romanfigur: Kommissar Jules Maigret. Er schrieb fast 400 Romane, von denen es zahlreiche Verfilmungen gibt.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Norddeutscher Rundfunk 2020
  • Erstsendung: 20.12.2020 | NDR Info | 21:05 Uhr | 73'39

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?