Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Curt Goetz

Ingeborg

Vorlage: Ingeborg (Theaterstück)
Bearbeitung (Wort): Werner Hausmann
Technische Realisierung: Wolber
Regieassistenz: Grützner

Regie: Werner Hausmann

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Kristin HausmannIngeborg
    Robert TessenOttokar, ihr Mann
    Johanna Moissi-TerwinTante Ottilie
    Peter BroglePeter Peter
    Hanns KrassnitzerHerr Konjunktiv, Diener

Curt Goetz, der am 12. September vor zehn Jahren starb, ist der seltene Fall eines »mit leichter Hand« schreibenden deutschen Autors. Er war schon eine ganze Reihe von Jahren beim Berliner Publikum als eleganter Charakterdarsteller beliebt, bevor er nach einigen Einaktern von grotesker Komik, die er »sich« geschrieben hatte, 1921 mit der Komödie »Ingeborg« seinen ersten »abendfüllenden« Erfolg als Bühnenschriftsteller errang. Die graziöse Variante des alten französischen Dreieckslustspiels — die Frau zwischen zwei Männern — erhielt und behält nach dem Urteil der Kritiker ihr Leben durch einen ebenso munteren wie gescheiten Dialog und die wirksamen, durch die schauspielerische Erfahrung ihres Autors gesicherten Situationen. (Historischer Pressetext von 1962)

Weitere Informationen
Das Sendedatum bezieht sich auf die Erstsendung beim Bayerischen Rundfunk.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Schweizer Radio DRS / Bayerischer Rundfunk 1962
  • Erstsendung: 27.02.1962 | Bayern 1 | 83'16

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ