Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Edgar Linscheid, Stuart Kummer
Murat & Costa: Aufpassen!
Eine Caiman-Club Story
Komposition: Lars Gelhausen
Redaktion: Natalie Szallies
Dramaturgie: Natalie Szallies
Technische Realisierung: Benno Müller vom Hofe, Steffen Jahn
Regieassistenz: Eva Schwert
Realisation: Stuart Kummer
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Denis Moschitto Murat Eko Fresh Costa Lou Strenger Franzi Bernhard Schütz Walter Tornow Sascha Alexander Gersak Gernot Scheuerle Pegah Ferydoni Alissa Nic Romm Harras Stefko Hanushevsky Billy Justus Maier Tom Stuart Kummer Heisterbach Isabell Polak Vicky (Taxifahrerin) Marc Ben Puch Pohl Johannes Benecke Breschke Jean Paul Baeck Enno Valentin Stroh Quinn Nadja Becker Natalie Luke Mockridge Luke Mockridge Ulrike Froleyks Zoosprecherin Steffen Jahn Golo Torsten Peter Schnick Paul Ido Schmidt Kind (Aquarium) Monika Grübel Mutter (Aquarium) Eva Schwert Kellnerin Benno Müller vom Hofe Simon Stefan Cordes Partygast Jörg Kernbach Partygast
Was machen Murat und Costa – die beiden Buddys aus CAIMAN CLUB – eigentlich, wenn sie sich nicht gerade von Hagen von Grau oder Gabriel Harras in irgendeine Scheiße reinziehen lassen? Sie lassen sich von jemand anderem in irgendeine Scheiße reinziehen. Diesmal von Gernot Scheuerle, dem „Schwaben“, dem Mafia-Boss aus Berlin-Gesundbrunnen. Dessen 19-jährige Nichte Franziska ist zu Besuch in der Hauptstadt und will auf das geilste Musikfestival ever, um ihre geliebten Stars live zu erleben. Und wer soll währenddessen auf sie aufpassen? Genau. Was anfangs nach einem einfachen Job aussieht, entpuppt sich nach und nach als absoluter Albtraum. Eine völlig unberechenbare junge Frau, ungemütliche Security, schräge Künstler, ein Drogenbaron, ein Multimillionär mit skurrilen Freunden, ein Kampffisch-Champion und die Härte des Gesetzes ... Murat und Costa merken zu spät, worauf sie sich eingelassen haben, und stecken mittendrin in einem wilden Abenteuer, das sie durch halb Berlin und an die eigenen Grenzen führt.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2020
- Erstsendung: 21.01.2021 | 1LIVE | 52''44