Originalhörspiel, Kriminalhörspiel

Autor/Autorin: Bodo Traber

Once a Beauty

Rechter Terror hinter bürgerlicher Fassade

Komposition: André Abshagen
Redaktion: Natalie Szallies
Technische Realisierung: Matthias Fischenich, Mechthild Austermann
Regieassistenz: Peter Simon

Regie: Bodo Traber

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Lisa Bihl
    Sabrina CeesayLeyla
    Alois MoyoFrancis
    Nikolaus BendaMichael
    Janina SachauBirgit
    Sam GerstFinn
    Hannes Hellmannvon Hacker
    Thiemo SchwarzSperling
    Nils KretschmerUlfs
    Sigrid BurkholderMeike
    Stefan CordesSadist
    Jörg KernbachGast
    Dustin SemmelroggeOlav
    Elias ReichertYannick
    Jamie BickTatjana
    Ines Marie WesternströerValerie
    Juri Raphael SenftEckart
    Carl Phillip BenzschawelNorman
    Carlos LoboPaco
    Sybille J. SchedwillSarah
    Signe ZurmühlenModeratorin
    Nelly PolittStudentin
    Stefanie WinnerKrankenschwester
    Luana BellinghausenReporterin
    Petra FeldhoffPetra
    Alexander BraunJunkie

Thana hat ein Geheimnis. Auf der Flucht vor zwei Männern in einem schwarzen Auto taucht sie in Mehrendorf unter, einer verschlafenen Kleinstadt in der Provinz. Aber der friedliche Eindruck täuscht - in Mehrendorf brodelt es. Thana wird konfrontiert mit Extremismus, Terror, Gewalt und Mord. Eine rechte Bewegung, die sich „Bürger zeigen Gesicht“ nennt, gewinnt zunehmend an Macht. Die Konflikte um ein Flüchtlingscamp vor den Toren der Stadt eskalieren in bürgerkriegsähnlichen Auseinandersetzungen. Vor allem die schwarze Lehrerin Leyla, in der Thana eine Freundin findet, legt sich mit allen an: mit den Rechten, mit der Polizei und mit der Familie des Bürgermeisters Michael, dem eine große politische Karriere vorhergesagt wird. Als Leyla ermordet wird, nimmt Thana auf eigene Faust die Ermittlungen auf und stößt hinter der biederen Fassade der Stadt auf einen Abgrund der Gewalt.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2021
  • Erstsendung: 05.03.2021 | WDR 3 | 19:04 Uhr | 54'34

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?