Szenische Lesung
Autor/Autorin:
Torben Kuhlmann
Einstein – Die fantastische Reise einer Maus durch Raum und Zeit
Vorlage: Einstein: Die fantastische Reise einer Maus durch Raum und Zeit (Kinderbuch )
Bearbeitung (Wort): Gudrun Hartmann
Redaktion: Stefanie Hatz
Dramaturgie: Stefanie Hatz
Regie: Marlene Breuer
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Bastian Pastewka
Wochenlang fiebert die kleine Maus Berti dem weltgrößten Käsefest im fernen Bern entgegen. Schon beim bloßen Gedanken an all die herrlichen Käsesorten läuft ihr das Wasser im Mund zusammen. Am Vorabend des Festes springt die kleine Maus beherzt in den Zug Richtung Schweiz. Doch - oh Schreck – als sie am Tag der Tage die große Markthalle betritt, stapeln sich dort anstelle der erwarteten Leckereien nur leere Kartons. Lediglich ein schwacher Käsegeruch lässt erahnen, welch Köstlichkeiten hier dargeboten wurden – tags zuvor. Ach, könnte Berti doch nur die Zeit zurückdrehen! Der Hinweis einer Schweizer Uhrmacher-Maus bringt ihn auf die Idee, nicht einfach aufzugeben, schließlich gilt auch für Mäuse: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg! Dieser führt über das Berner Patentamt, in dem auch Albert Einstein arbeitete. Ob es Berti mit der Hilfe des zukünftigen Nobelpreisträgers gelingt, die Zeit zurückzudrehen?

Produktions- und Sendedaten
- Hessischer Rundfunk 2020
- Erstsendung: 01.11.2020 | hr2-kultur | 54''15
Veröffentlichungen
- CD-Edition: Der Hörverlag 2020
Auszeichnungen
- hr2-Hörbuchbestenliste Kinder- und Jugendhörbücher Januar 2021 (1. Platz)
- Im Wettbewerb um den Deutschen Kinderhörspielpreis 2021
- Im Wettbewerb um den Kinderhörspielpreis der Stadt Karlsruhe 2021