Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Kristin Höller
Juicer
Mit Italo-Disco und E-Roller durch den Abi-Sommer
Komposition: Mirko Hecktor
Redaktion: Jan Buck
Dramaturgie: Jan Buck
Technische Realisierung: Benno Müller vom Hofe, Mechthild Austermann
Regieassistenz: Peter Simon
Regie: Hannah Georgi
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Roxana Samadi Hanna Jobel Mokonzi Joni / Erzähler X Nico Ramon Kleemann Mattia Carlo Woltiri Flachmann Luciana Caglioti E-Stimme (App)
Sommer 2019: Das Abi ist geschafft und die Freiheit ruft. Joni, Hanna Theresa, Mattia und Flachmann haben große Pläne: Die eigene Italo-Disco-Band und vier Wochen Italien samt Videodreh. Aber mit welchem Geld?
Die Luft flirrt, die Straßen sind leergefegt, die Stadtparks gleichen Savannen. Es ist nicht der erste solche Sommer in den letzten Jahren. Und ganz sicher nicht der letzte, das wird in diesem Sommer plötzlich vielen klar. Also greift ein Bewusstsein um sich, der Drang, etwas zu ändern. Jutebeutel dabeihaben, zum Beispiel. Oder etwas anderes als Fleisch grillen. Aber reicht das schon? Natürlich nicht!
Zu Glück hält die Start-Up-Industrie die Lösung schon parat: E-Roller sind plötzlich überall. An jeder Straßenecke stehen sie, verteilen sich kreuz und quer über die Stadt, auf enge Gehwege, in Gebüsche – und stehen doch jeden Morgen säuberlich aufgereiht und aufgeladen an ihrem Ort. Und damit das so ist, braucht es Leute in der Nacht, die alles wieder richten, flinke, junge Menschen, die schwer tragen können und keinen Schlaf brauchen. Leute wie Joni, Flachmann, Hannah-Theresa und Mattia. Sie haben gerade frisch das Abi hinter sich und interessieren sich nicht für das Klima. Sie interessieren sich für Spätshops und für Italo-Disco.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2021
- Erstsendung: 02.06.2021 | WDR 3 | 19:04 Uhr | 28'58