Originalhörspiel, Dokumentarhörspiel

Autor/Autorin: Naomi Achternbusch, Alfred Behrens, Saskia Benter Ortega, Caroline Grau, Marlene Grau, Jessica Hölzl, Felix Römer

Tödliches Terrain

Unter Verwendung verschiedener Text von Alfred Braun, Lothar Erdmann, Imre Kertesz, Erich Kästner, Regula Venske und Peter Weiss

Vorlage: Textauswahl
Komposition: Felix Römer
Dramaturgie: Heiko Martens

Realisation: Alfred Behrens, Janne von Busse, Felix Römer

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Naomi Achternbusch
    Alfred Behrens
    Nadja Berlinghoff
    Valentin Fruntke
    Matthias Gärtner
    Luzie Juckenburg
    Lorenz Krieger
    Anna Barbara Kurek
    Anne Sofie Schietzold
    Elina Schkolnik
    Josephine Schumann
    O-TonFunktion
    Sonstige MitwirkendeFunktion
    Fee AltmannKonzeptionelle Mitarbeit, Recherche und Koordination
    Katja PratschkeKonzeptionelle Mitarbeit, Recherche und Koordination

Am 18. April vor 76 Jahren wurde das KZ-Sachsenhausen von der voranrückenden Roten Armee befreit. Aus diesem Anlass haben Studierende der Filmuniversität Babelsberg in Zusammenarbeit mit dem Autor und Regisseur Alfred Behrens den Versuch unternommen, das Vergangene erzählerisch zu vergegenwärtigen und auf diese Weise lebendig zu halten.  In Coproduktion mit der Gedenkstätte Sachsenhausen ist ein Stück entstanden, das neben dem kreativen Erinnern auch die Linien aufzeigt, die von damals in einen hier und jetzt stattfindenden latenten oder offenkundigen Faschismus führen.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk Berlin-Brandenburg / Gedenkstätte Babelsberg 2021 (Auftragsproduktion)
  • Erstsendung: 16.04.2021 | Kulturradio | 19:00 Uhr | 55''47

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?