Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Leo Hofmann, Julia Vorkefeld
Lecker Song
K.I.-Songwriting im Jahr 2030
Redaktion: Jan Buck
Technische Realisierung: Leo Hofmann
Regie: Leo Hofmann
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Johanna Link Jay Alexander Merbeth Servie Frieder Hepting KI of the Rings, Lecture KI Leo Hofmann LeoN, XF KI KI AIVA KI AIVA (Künstliche Intelligenz)
Jay und LeoN sind auf der Jagd nach ihrem nächsten Hit. Dank virtuellem Co-Jamming-Space und K.I.-Unterstützung steht ihnen der Weg auf den Futurehop-Cloud-Wellness-Minimal-Advert-Slime-Pop-Markt offen.
Zwischen der Muskerin Jay und dem großen Durchbruch steht eigentlich nur ein veralteter Laptop. Sobald der ersetzt ist, kann es losgehen, denn einen Bandproberaum, akustische Instrumente, körperlich anwesende Mitmusiker:innen - das braucht es im Jahr 2030 nicht mehr. Alles läuft in der Music-Cloud. Und wenn die Inspiration ausbleibt, sorgt die plattformeigene K.I. Servie für den richtigen musikalischen Impuls - oder springt zur Mediation ein, wenn der große Bandkrach zwischen Jay und ihrem remote-verbundenen Duo-Partner LeoN über kapitalistischen Sellout oder falsche Pronomina droht. Im Jahr 2030 schreibt sich der perfekte Pop-Track wie von selbst. Aber wozu braucht es dann überhaupt noch eine menschliche Musikerin wie Jay? Vielleicht ist die Zeit gekommen, um umzusatteln ...

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2021
- Erstsendung: 27.05.2021 | WDR 3 | 32'02