Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Gianna Molinari
    
Hier ist noch alles möglich (1. Teil)
  Vorlage: Hier ist noch alles möglich (Roman)
  
  Bearbeitung (Wort): Stephan Heilmann, Julia Glaus
  
  Komposition: Fatima Dunn
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Franz Baumann, Roland Fatzer
  
    Regie: Julia Glaus
    
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Henni Jörissen Ich Michael Neuenschwander Chef Sven Schelker Clemens Thomas Douglas Koch Bodo Krumwiede Lose Inga Eickemeier Erika 
    Eine junge Frau wird als Nachtwächterin in einer Kartonfabrik eingestellt. Auf dem Gelände soll sich ein Wolf herumtreiben. Nacht für Nacht macht sie ihre Rundgänge, und mit jeder Schicht wird die Suche nach dem Wolf mehr zu einer Suche nach sich selbst. Vom Wolf fehlt jede Spur, auf einem Spaziergang stösst die junge Frau hingegen an einem Waldrand auf ein Metallkreuz ohne Aufschrift. Es markiere die Fundstelle eines Toten, erfährt sie. Ein Mann, vermutlich aus Afrika, ist als blinder Passagier im Flugzeugfahrwerk mitgeflogen und beim Landeanflug in die Tiefe gestürzt. Die Geschichte lässt die Frau nicht mehr los: «Menschen fallen vom Himmel, Wölfe werden gejagt. Nichts ist sicher, nicht der Boden, auf dem wir stehen, und nicht die Flugzeuge, in die wir steigen, nicht die andere Seite von Grenzen.»
    
     Weitere Informationen
    Der Baslerin Gianna Molinari ist mit «Hier ist noch alles möglich»ein Romandebüt gelungen, das von Publikum und Kritik begeistert aufgenommen wurde. Es war 2018 sowohl für den Deutschen als auch für den Schweizer Buchpreis nominiert und wurde u.a. mit dem Robert-Walser-und dem Clemens-Brentano-Preis ausgezeichnet
    

Produktions- und Sendedaten
- Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) 2021
 - Erstsendung: 08.05.2021 | Radio SRF 2 Kultur | ca. 50'00
 
Auszeichnungen
- Hörspiel des Monats Mai 2021
 
Rezensionen (Auswahl)
- N. N.: Hörspiel des Monats Mai: "Hier ist noch alles möglich" . In: Medienkorrespondenz Nr. 12. 18.06.2021. S. 39.