Originalhörspiel

Autor/Autorin: Steffen Irlinger

Die Faust vor der Sonne (1. Teil)

Redaktion: Gerrit Booms
Technische Realisierung: Gerd Nesgen
Regieassistenz: Roman Podeszwa

Regie: Thomas Wolfertz

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Carlos LoboAmilcar Cabral
    Bibiana BeglauErzählerin
    Bruno WinzenMusiker 1
    Glenn GoltzMusiker 2
    Daniel WiemerPlattenhändler/DJ
    Claudia HolzapfelNonne
    Martin BrossFischer
    Jonas BeckSchüler
    Ulrich MarxHafenbeamter, Übersetzer David Lamy
    Thomas WolfertzKapitän
    Daniel RothaugMystische Stimme
    David VormwegAnalog Synthesizer Stimme
    Richard HuckeNachrichtensprecher Übersetzer
    Elisabeth HartmannNachrichtensprecherin Übersetzung
    Tom JacobsSeenotruf
    Nuno PereiraMusiker 2
    Jorge de SouzaMusiker 1
    Lou ZöllkauUK-Aktivistin
    Nils KretschmerUK-Aktivist
    Sonstige MitwirkendeFunktion

Der musikalische Unabhängigkeitskampf von Kap Verde

Seit Jahrzehnten liegt eine touristische Attraktion an einem Strand von Kap Verde: das Schiffswrack der Santa Maria. Glaubt man dem Mythos, begann mit ihr der Kampf für die Unabhängigkeit.

Das Frachtschiff ist auf dem Weg nach Brasilien, hat Geschenke für die dortige Regierung und vier Glocken für eine Kathedrale von Oscar Niemeyer an Bord. Doch mitten in einem Sturm läuft es durch vermeintliche Steuerfehler auf Grund. Die Glocken stürzen ins Meer, die Crew kann gerettet werden - aber der Legende nach verschwindet ein Teil der Fracht im bergigen Hinterland. Und mit ihr Synthesizer und Keyboards der neuesten Modelle. Der Legende nach lässt Rebellenführer Amílcar Cabral sie in Kirchen und Schulen vor den portugiesischen Kolonialisten verstecken. Aus dem zuerst unbeholfenen Umgang mit den Instrumenten entsteht eine lebensfrohe Tanzmusik, die bald als Funaná zensiert und verboten wird. An ihrer Symbolkraft für den Unabhängigkeitskampf ändert das nichts: Alle tanzen Funaná. Und 1975 wird die Unabhängigkeit ohne Waffengewalt erreicht.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2021
  • Erstsendung: 23.11.2021 | WDR 3 | 29'06

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?