 Originalhörspiel, Kriminalhörspiel, Rätselsendung
 Originalhörspiel, Kriminalhörspiel, Rätselsendung
Autor/Autorin: 
    Rolf Becker, Alexandra Becker
    
Wer ist der Täter? (Folge: Der Todessturz)
  
  
  Bearbeitung (Wort): Erwin Weigel
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Wilfried Hauer, Sylvia Karreth
  Regieassistenz: Holger Buck
    Regie: Erwin Weigel
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Annette Luyken - Frau - Alois Maria Giani - Mann - Nate Seids - Rita - Reinhard Glemnitz - Phillip - Gerd Rigauer - Jürgen - Harry Kalenberg - Wächter - Detlef Kügow - Direktor 
    Krimis lesen hat mal jemand verglichen mit Lastern wie Rauchen und Trinken.... Was auf "Krimis lesen" zutrifft, gilt sicher auch für "Krimis hören". Und da gibt es beim Bayerischen Rundfunk schon seit Jahren auch noch eine Steigerung: "Krimis erraten!" In "Wer ist der Täter?" betätigen sie sich schon lange mit riesigen Erfolgen - die Krimifans von "Bayern 2". Die Freizeitkommissare beantworten telefonisch die Frage nach dem Täter, nach seinen Motiven oder wie er sich verraten hat - und erhalten dafür "Fachliteratur". Falsch ist das Gerücht, daß sich die zuständige Abteilung Unterhaltung Wort in "Unterhaltung Mord" umbenennen möchte ...
    

Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk 1991
- Erstsendung: 21.03.1991 | Bayern 2 | 20:05 Uhr | 18'20