 Originalhörspiel, Kurzhörspiel, Kriminalhörspiel, Rätselsendung
 Originalhörspiel, Kurzhörspiel, Kriminalhörspiel, Rätselsendung
Autor/Autorin: 
    Rolf A. Becker
    
Wer ist der Täter? (Folge: Und Peter Nero spielt dazu)
  
  
  
  
  
  
  
  
  Künstlerische Aufnahmeleitung: Sieghart Fieber
  Technische Realisierung: Peter Niller, Uta von Reeken
  
    Regie: Erwin Weigel
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Christian Marschall - Höpfner - Christin Marquitan - Lisa Brenner - Tobias Lelle - Fleischer - Werner Kreindl - Halden - Erwin Weigel - Moderator 
    Diebstahl, Betrug, Raub, Totschlag - ein Mordsvergnügen ... Zumindest für die Amateurkriminologen unter den BR-Hörern, wenn sie all den bösen Buben und nicht minder bösen Mädchen nachstellen. Das perfekte Verbrechen hat keine Chance! Denn es dauert selten länger als fünf Minuten, bis einer unter den Krimifans von Bayern 2 den Täter überführt hat. Nur am Telefon natürlich. Und dann ist die Welt wieder in Ordnung. Auch und besonders für den erfolgreichen Freizeitdetektiv. Denn der bekommt Post: »Fachliteratur« im handlichen Paket. Und darin dann zu schmökern, das ist bestimmt auch wieder ein Mordsvergnügen ...
    

Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk 1992
- Erstsendung: 21.05.1992 | Bayern 2 | 20:05 Uhr | 20'30