Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Anonym
Reineke Fuchs (1. Teil)
Ein Kinderhörspiel
Vorlage: Reineke Fuchs (Epos)
Bearbeitung (Wort): Otfried Preußler
Technische Realisierung: Walter Jacobs, Elisabeth Streißle
Regie: Harry Schweizer
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Fred C. Siebeck Erzähler Klaus Höhne Reineke Fuchs Hans Helmut Dickow Isegrim, der Wolf Kurt Condé Braun, der Bär Walter Thurau Hinze, der Kater Hans Treichler Henning, der Hahn Peter H. Schwerdt Grimbart, der Dachs Gerd Fricke König Nobel, der Löwe
Das Tierepos "Reineke Fuchs" entwickelte sich im Mittelalter
aus antiken Tierfabeln und Tierepen sowie heimischen
Traditionen von der Erzählung zur Romanform. Es erzählt die
Schandtaten des listigen Fuchses und seine Erfolge
am Gerichtshof König Nobels, des macht- und geldgierigen
Löwen, und zeichnet teils scharf, teils humorvoll ein
ironisches Bild der feudalen Gesellschaft.
Weitere Informationen
Otfried Preußler, ursprünglich Lehrer, zählt mit seinen
vielfach übersetzten humor- und phantasievollen Büchern zu
den bedeutenden Kinder- und Jugendbuchautoren deutscher
Sprache. (Aus: Literatur-Brockhaus und Brockhaus-Lexikon)

Produktions- und Sendedaten
- Süddeutscher Rundfunk 1960
- Erstsendung: 05.06.1960 | SDR2 | 14:30 Uhr | 28''51