Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Wilhelm Hauff, Kurt Reiss
Kalif Storch
Vorlage: Kalif Storch (Märchen)
Regie: Harry Schweizer
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Heinz-Dieter Eppler Kalif Chasid Fritz Albrecht Grosswesir Nansor Karl Karner Krämer und Zauberer Willi Stockinger Selim Christa Hoffmann 1. Störchin Schubert 2. Störchin Eva Kern-Haefeli Eule-Prinzessin Fred Goebel 1. Mann und Stimme Hans Hanus 2. Mann und Stimme N. N. (unleserlich) Charlotte Künze Erzählerin
Der Kalif Chasid und sein Großwesir Mansor kaufen von einem
Zauberer ein Pulver, dass sie in Tiere verwandelt und es
ihnen ermöglicht, die Sprache der Tiere zu verstehen. Der
Kalif probiert dies sofort mit seinem Großwesir aus. Sie
verwandeln sich in zwei Störche, doch vergessen sie den
Spruch, der sie wieder in Menschen verwandelt, und müssen
nun befürchten, für immer Störche bleiben zu müssen. Auf
ihrem Flug hören sie plötzlich ein Weinen und erblicken
eine Eule, die sich als verwunschene Prinzessin entpuppt.
Diese verrät ihnen, wo sich der Zauberer und sein Gefolge
aufhalten. Doch muss einer von ihnen versprechen, sie zu
heiraten. Beide weigern sich zunächst, da sie sehr garstig
aussieht, doch schließlich gibt der Kalif nach und gibt ihr
sein Versprechen. Er und sein Wesir brechen zum Zauberer
auf. Der Kalif und der Wesir belauschen gemeinsam den
Zauberspruch, den der Zauberer verrät. Dieser Spruch
verwandelt sie zurück in Menschen. Sofort führen sie dies
gemeinsam mit der Prinzessin durch. Und siehe da, sie
verwandeln sich zurück in Menschen und die schreckliche Eule
entpuppt sich als wunderschöne indische Prinzessin.
Gemeinsam überlisten sie den Sohn des Zauberers, der derweil
den Thron des Kalifen bestiegen hatte. Sie überreden ihn, das
Pulver zu schnupfen, sich dreimal gegen Osten zu beugen, und
schon hatte er sich in einen Storch verwandelt. Gemeinsam
sperren sie ihn in einen goldenen Käfig.

Produktions- und Sendedaten
- Süddeutscher Rundfunk vor 07.04.1958
- Erstsendung: 07.04.1958 | 14:30 Uhr | 30''03