Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Anne-M. Keßel
Anne Bonny. Die Piratin (1. Teil: Rebellin von Anfang an)
Echte Story der Seeräuberin
Komposition: Henrik Albrecht
Redaktion: Natalie Szallies
Technische Realisierung: Matthias Fischenich, Sebastian Nohl
Regieassistenz: Freya Hattenberger
Regie: Martin Zylka
Realisation: Martin Zylka
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Leni Kramer Anne Bonny (8 Jahre alt) Glenn Goltz William Cormac Svenja Wasser Peg Cormac Thomas Balou Martin Sklavenhändler Jürgen Thormann Old John Andreas Grothgar Justiziar Jürgen Sarkiss Pirat Richard Thomas Anton Feiste Pirat David Wake Christian Schramm Kutscher Fiona Metscher Sklavin (Abena) Roman Knizka James Bonny Lou Strenger Anne Bonny (16 Jahre alt) Daniel Berger Mann im Ausguck Daniel Berger Referent Miller Dirk Ossig Jefferson David Vormweg Monsier Petit
Die wahre Geschichte von Anne Bonny, der berühmtesten Piratin der westlichen Welt. Mit ihren Geliebten Jack Rackham und Mary Read macht sie um 1720 die Karibik unsicher. Sie lebt unangepasst, unerschrocken und bisexuell.
Anne Bonny rebelliert gegen alle Zwänge und Konventionen, um als Frau ein freies Leben führen zu können. Sie lebt, wie sie will, hat Sex, mit wem sie will, und wird von Männern wie Frauen gleichermaßen gehasst und geliebt. Mit ihrem Schiff Revenge sind Anne, Mary und Jack vor den Küsten Jamaicas gefürchtet. Annes Kampfgeist und ihr unbeugsamer Wille machen sie zu einer der ambivalentesten und stärksten Frauen der Geschichte. Und das, obwohl ihr ein Leben als “wohlerzogene Dame” vorbestimmt war. Vielen gilt Anne Bonny daher als frühe Feministin, die das Pirat:innenleben als Möglichkeit der Rebellion gegen eine von Männern dominierte Welt wählte. Die auf wahren Tatsachen beruhende Hörspielserie erzählt in acht Teilen ihre bislang wenig bekannte Lebensgeschichte als großes Abenteuer-Epos.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2022
- Erstsendung: 30.06.2022 | 1LIVE | 23:00 Uhr | 33''05
Rezensionen (Auswahl)
- Cosima Lutz: Heldinnengeschichte. In: epd medien Nr. 27. 08.07.2022. S. 32.
- Stefan Fischer: Kein Land in Sicht. In: Süddeutsche Zeitung vom 23.06.2022. S. 15.