Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin:
Dominik Bernet
Mord im Outlog
Komposition: Jean Szymczak, Martin Engler
Redaktion: Susanne Birkner
Dramaturgie: Susanne Janson
Technische Realisierung: Tom Willen
Musik: Matthias Trippner (Schlagzeug), Ralph Hufenus (Kontrabass; Klavier; Harmonium), Martin Engler (Gitarre; Akkordeon; Nasenflöte; Zither; Alphorn; Gesang)
Regie: Mark Ginzler
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Karin Pfammatter Laura Thomas Sarbacher Luzi Andri Schenardi Albedo Martin Ostermeier Ösi Julian Anatol Schneider Emil Kaspar Weiss Santosh Marie Löcker Regine Urs Jucker Jack Alexander M. Schmidt Sam Leonardo Nigro Vito Sabrina Amali Kiki Carina Braunschmidt Frau Müller Michael von Burg Herr Müller
Alles wird besser! Mag die Temperatur auch
steigen, die Gletscher deswegen schmelzen –
aber die Mordrate in der Schweiz ist inzwischen:
Zero. Und all das dank künstlicher In-
telligenz und implantierter Chips, die die
Schweizer vor jeder Gefahr warnen und retten.
Die Polizei gibt es nicht mehr, dafür hat das
SHI (das Swiss Health Institute) das Ruder übernommen.
Alles wird besser? Aber nur, wenn man diesem Kontrollstaat entkommt,
behaupten all jene „Outlogger“, die sich nicht von einer
KI überwachen lassen wollen und lieber im Bergdorf Freinau ihre
klimaneutrale Gegengesellschaft aufbauen. Doch dann kommt es
zu einem tragischen Unfall. Der berüchtigtste investigative Journalist
des Landes stirbt im Outlog. Und Ex-Kriminalkommissarin
Laura Martini, die mittlerweile im Outlog lebt, wird sofort klar,
als dann auch noch ihr alter Chef und jetziger Boss des SHI auftaucht:
In der Schweiz gibt es sehr wohl noch Morde …
Weitere Informationen
Dominik Bernet, in Basel geboren (bei rund 325 ppm CO2), sozialisiert
und lizenziert (in Philosophie und Germanistik, rund 358
ppm). Lehr- und Wanderjahre in diversen Branchen, Gegenden
und Stilen, seit rund 380 ppm ganz Autor (für Spielfilme, TV-Serien,
Romane und neu den Schweizer Radio Tatort). Setzt seit 414
ppm vornehmlich auf die läuternde Kraft der Ökomödie.


Produktions- und Sendedaten
- Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) 2022
- Erstsendung: 14.12.2022 | Bayern 2 | 20:05 Uhr | 52''37