Originalhörspiel, Mundarthörspiel

Reihentitel: Der Schwarzwald-Ranger

Autor/Autorin: Daniel Oliver Bachmann, Rainer Thielmann

Der Schwarzwald-Ranger (16. Folge: Willkommen in Afrika)

Komposition: A. G. Magwaza, Gideon Murray, Jörn Kux, Clou Simon, Andreas Chauvet, Chaitanya Hari Deuter, Lorne Balfe, Gabriela Montero, Henry Mancini, John H. "Johnny" Mercer, Martin Probst
Dramaturgie: Uta-Maria Heim
Technische Realisierung: Fabian Vossler, Sabine Klunzinger, Burkhard Pitzer-Landeck
Regieassistenz: Paula Scheschonka

Regie: Günter Maurer

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Andreas KlaueRanger Peter Förstner
    Renate WinklerGundula Euskirchen-Förstner
    Stephan MoosMinisterpräsident
    Willy SchneckGraf Hugo von Falkeneck
    Felix KamaKhoisan Peter
    Stefan Müller-DoriatRobert Schwan
    Judith QuastFlugbegleiterin
    Martin TheuerRothfuß
    Esrah UgurluBahkti
    Dominik EiseleSprecher

Der Schwarzwald-Ranger Peter Förstner, Chef vom Nationalpark, sagt, was er denkt. Deshalb ist er in letzter Zeit öfter mit dem Ministerpräsidenten zusammengerasselt. Er wirft ihm mangelndes Engagement im Umweltschutz vor   und ausgerechnet er soll den Ministerpräsidenten auf eine Reise nach Namibia begleiten? Wenn das mal gut geht! Während der Ranger widerwillig mitfliegt, taucht bei seiner Frau Gundula ein alter Verehrer auf: Hugo von Falkenstein. Zu ihrem Erstaunen stellt Gundula fest, wie sehr er sich verändert hat. Hugo von Falkenstein ist auf einmal nicht nur charmant, sondern geradezu charismatisch. Das schreibt er einer  Lebens-Therapie  zu, der er sich unterzogen hat. Gundula lässt sich dazu überreden, mit ihm ins Therapiezentrum  Lichthaus  zu gehen. Dort erlebt sie eine große Überraschung. Währenddessen gerät die Mission in Namibia außer Kontrolle. Über der Wüste stürzt das Flugzeug ab. Der Ministerpräsident entkommt nur knapp der Katastrophe. Nun muss der Ranger beweisen, dass er die Situation wieder in den Griff kriegt   und prompt begegnet er einem einheimischen Kollegen. Kann der Ranger aus Namibia Peter Förstner und den Ministerpräsidenten retten?

Weitere Informationen
Der Autor Daniel Oliver Bachmann ist 1965 in Schramberg/ Schwarzwald geboren. Er ist Absolvent der Filmakademie Baden-Württemberg. Für seine Romane und Erzählungen erhielt er u. a. den Münchner Kurzgeschichten Literaturpreis und den Literaturpreis der Akademie Ländlicher Raum. Er war Writer in Residence in zahlreichen europäischen Ländern sowie in Amerika und Australien.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 2022
  • Erstsendung: 02.10.2022 | SWR4 | 21:03 Uhr | 52''07

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?