Originalhörspiel

Reihentitel: 2035 - Die Zukunft beginnt jetzt
Reihenuntertitel: Gemeinschaftsprojekt von ARD und Deutschlandfunk

Autor/Autorin: Walter Filz

Peak Meat - Die Fleischkriege

Musik: Anne Müller (Sprechchor), Lucie Emons (Sprechchor), Lisa Schlegel (Sprechchor), Nadine Kettler (Sprechchor), Stefan Roschy (Sprechchor), Simon Mazouri (Sprechchor), Holger Stolz (Sprechchor), Berth Wesselmann (Sprechchor)

Regie: Walter Filz

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Michelle BarthelBrise (Briseis)
    Noah SaavedraChill (Achilles)
    Annette FrierMöhre
    Oliver StokowskiMatz/ Hektor
    Maral BazarganiReporterin
    Felix StrobelPat (Patroklos)
    Monika KursaweThetis
    Sonstige MitwirkendeFunktion
    u.a.SchülerInnen des Schulzentrums Am Stern in Potsdam

2035 wird Peak Meat erreicht. Dann geht der Fleischkonsum in der Welt unumkehrbar zurück. Das ist die gegenwärtige Prognose. Und was folgt daraus? Wird Fleischessen das, was heute das Rauchen ist? Eine verpönte heimliche Sucht? Dumm, ungesund und ekelhaft? "Peak Meat" blickt mit einer grellen, drastischen Satire in die Zukunft: Bürgerkrieg zwischen Fleischessern und Veganern. Auf beiden Seiten heiliger Zorn. Um seiner selbst willen. Gewaltig wie beim Kampf um Troja in Homers Ilias. Und zwischen den Fronten ein beleidigter Held: Achilleus, der im Jahr 2035 Chill heißt. 2035 ist eine Anthologie-Serie von ARD und DLF. Zehn Hörspiele blicken in eine nahe Zukunft.

Michelle Barthel (Brise) und Noah Saavedra (Chill)
© SWR/Christian Koch
Michelle Barthel (Brise) und Noah Saavedra (Chill) © SWR/Christian Koch

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 2022
  • Erstsendung: 10.12.2022 | SWR2 | 23:03 Uhr | 86'46

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?