Ars acustica, Originalhörspiel, Kurzhörspiel
Autor/Autorin:
Stefanie Singer, Gesche Piening, Elisabeth Hager, Martin Mallaun
Kurzstrecke (129. Folge)
enthält:
- Stefanie Singer: You don''t have to be mad
- Gesche Piening: Produziere ich
- Elisabeth Hager, Martin Mallaun: Archiv seltener Arten
Bearbeitung (Wort): Ingo Kottkamp, Marcus Gammel, Johann Mittmann
Realisation: Stefanie Singer, Gesche Piening, Elisabeth Hager, Martin Mallaun
Ungewöhnlich und nicht länger als 20 Minuten: Wir stellen regelmäßig innovative, zeitgemäße, radiophone Hörstücke vor.
Archiv seltener Arten. Autorschaft, Sprechstimme: Elisabeth R. Hager, Musik: Martin Mallaun, Dauer: 06''26
You don''t have to be mad. Autorschaft, Sprechstimme: Stefanie Singer (O-Ton) Ono Ngcala, in den 1990er Jahren erfolgreicher Rapper der Band Walkin'' Large, über seine durch den Erfolg und dessen Folgen ausgelöste Depressivität. (O-Ton) Elena Jank, erfolgreiche Musikerin der Band Elena Jank & the Acoustics, über ihre durch den Erfolg und dessen Folgen ausgelöste Depressivität, Dauer: 10''00
Produziere Ich. Autorschaft, Sprechstimme, Regie: Gesche Piening, Technische Realisierung, Musik: Manuela Rzytki, Produktion: Gesche Piening, Manuela Rzytki, Dauer: 20''00
Weitere Informationen
Außerdem: Neues aus der „Wurfsendung“ mit Julia Tieke.
Aus der Reihe: "Wurfsendung live 2022" (Ausschnitt aus: "Wurfsendungen Non-Stop. Ein Live-Abend mit 99 Mini-Hörspielen" im Stadtgarten Köln am 26.08.2022)
- Betonungsschwierigkeiten
(Autorschaft: Wolfgang Seesko, Sprechstimme: Gisa Flake, Britta Steffenhagen)
- Lachkrampf
(Autorschaft: Katharina Schlender, Sprechstimme: Gisa Flake, Britta Steffenhagen)
- Baufrau
(Autorschaft: Christian Berner, Sprechstimme: Gisa Flake, Britta Steffenhagen)

Produktions- und Sendedaten
- Deutschlandfunk Kultur (Deutschlandradio) / Stefanie Singer / Gesche Piening / Elisabeth Hager / Martin Mallaun 2022
- Erstsendung: 29.12.2022 | Deutschlandfunk Kultur | 22:03 Uhr | 56''28