Originalhörspiel, Science Fiction-Hörspiel, Musikalisches Hörspiel
Autor/Autorin:
Christiane Rösinger
Planet Egalia
Ein feministisches Hörspiel-Musical
Redaktion: Isabel Platthaus
Dramaturgie: Felicitas Arnold
Technische Realisierung: Jean Szymczak
Regieassistenz: Dirk Leyers
Musik: Elise Mory, Albertine Sarges, Julie Miess, Laura Landergott
Musikalische Leitung: Laura Landergott
Regie: Susanne Krings
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Christiane Rösinger Direktorin Rut Bram/Erdfrau/Christiane Laura Landergott Janet Albertine Sarges Ba Bram/Chorsängerinnen im Gebärpalast/Erdfrau Doreen Kutzke Data-Doreen/Lis Ödeschär Minh Duc Pham Estraven Andreas Schwarz Herrlein Lisello Uglemose Jona James Aulepp Petronius Bram/Shevek Julie Miess Geburtshelferin im Gebärpalast/Erdfrau Sila Davulcu Baldrian Ödeschär/Luciente Denise Kaey Kiel Zeremonienmeisterin im Gebärpalast Malte Göbel Kristoffer Bram Sonstige Mitwirkende Funktion Ulrich Korn Besetzung
Eine interstellare Reisegruppe macht sich auf die Suche nach utopischen Planeten, auf denen die Genderfrage ganz anders beantwortet wird als meist auf der Erde. Musikerin Christiane Rösinger nimmt uns mit in ein fe-ministisch-utopisches Universum.
Wir landen auf dem "Planet Egalia“. Erfunden mitten in der Blütezeit der feministischen Utopie, den 70ern, in denen die norwegische Autorin Gert Brantenberg den Roman "Die Töchter Egalias“ schrieb und hierin die herr-schenden Geschlechterverhältnisse umkehrte.
Egalia ist für unsere interstellare Reisegruppe aber bloß der Startpunkt einer Reise zu weiteren utopischen Pla-neten, auf denen die Genderfrage ganz anders beantwortet wird. Mit abschließender Landung auf der Erde, wo kurioserweise immer noch die Vorstellung von zwei Geschlechtern vorherrscht.
Von Planet zu Planet und Song zu Song machen die Musikerin Christiane Rösinger und ihr buntes Ensemble auf dieser Reise hörbar, dass die Erfüllung unserer Träume eine Frage des Genderuniversums ist, in dem wir uns befinden und alles immer auch anders sein könnte.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2022
- Erstsendung: 05.02.2023 | WDR 3 | 19:04 Uhr | 52'56