Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Anastasiia Kosodii, Julia Gonchar
Über Grenzen
Rückkehr in ein Land im Krieg
übersetzt aus dem Ukrainischen
Übersetzung: Lydia Nagel
Redaktion: Isabel Platthaus
Technische Realisierung: Henning Schmitz
Regieassistenz: Finn Oleg Schlüter
Regie: Petra Feldhoff
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Merle Wasmuth Anastasiia Maike Jüttendonk Julia Moritz Heidelbach Chwylowyj Elias Reichert Igor Lara Pietjou Olja Lou Zöllkau Tanja Peter Trabner KZB/Kozjubynskyi Bernd Reheuser Arzt Sam Gerst Neffe Corinna Nilson Tante Claudia Mischke Mutter Doris Plenert Oma
Auf dem Weg in die Ukraine ein Jahr nach der russischen Invasion: Zwei ukrainische Autorinnen erzählen von einer Reise, die sich zwischen Gegenwart und Vergangenheit abspielt.
Nicht erst seit dem Überfall auf die Krim 2014 kämpft die Ukraine um Unabhängigkeit und ihre Identität. Diese Auseinandersetzung führt sie seit über einem Jahrhundert - im wahren Leben und in der Literatur. Die beiden Autorinnen Anastasiia Kosodii und Julia Gonchar machen sich in diesem Hörspiel auf den Weg von Deutschland in die Ukraine. In ihrer Begleitung: Die Schatten zweier großer Schriftsteller der ukrainischen Literatur, mit denen die Autorinnen viel verbindet und die für sie zu imaginären Gesprächspartnern werden, um ihre heutigen Erfahrungen in der Vergangenheit zu spiegeln.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2023
- Erstsendung: 26.02.2023 | WDR 3 | 19:04 Uhr | 45'50
Rezensionen (Auswahl)
- Jochen Meißner: Wörter für die Toten - WDR sendet Hörspiel "Über Grenzen" zum Jahrestag des Ukraine-Krieges. In: KNA Mediendienst online vom 01.03.2023.