Originalhörspiel, Kriminalhörspiel

Reihentitel: ARD Radio Tatort

Autor/Autorin: Dominik Bernet

Return to Sender

Komposition: Jean Szymczak, Martin Engler
Redaktion: Susanne Birkner
Dramaturgie: Susanne Janson
Technische Realisierung: Tom Willen

Musik: Matthias Trippner (Schlagzeug; Orgel), Max Thommes (Analoger Synthesizer), Madeleine Rose White, Martin Engler (Leadgesang)

Regie: Mark Ginzler

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Karin PfammatterLaura
    Thomas SarbacherLuzi
    Andri SchenardiAlbedo
    Julian Anatol SchneiderEmil
    Marie LöckerRegine
    Sabrina AmaliKiki
    Dimitri StapferKevin
    Annika MeierFrancesca
    Urs JuckerJack
    Kilian LandBartender
    Ágota DiménChantana
    Mario FuchsHuber
    Rula BadeenAmina
    Zied HadhriYassir
    Robert DölleMiggi-Drohne
    Tanja SchleiffSHI-Zentrale
    Martin EnglerStöffi

Seit der Investigativ-Journalist Albedo in ihrem Bergdörfchen Freinau zu Tode kam, steht für die Ex-Kommissarin Laura Martini fest: Es gibt auch im Jahr 2056 noch Morde in der Schweiz! Dies will sie beweisen, während das SHI (Swiss Health Institute) unter Leitung ihres Ex-Chefs Luzi Kalberer die eidgenössische Null-Mord- Statistik kompromisslos verteidigt. Umso pikanter, dass Lauras selbsternannter Hilfssheriff Emil in Albedos gesammelten Recherchen Indizien für den Mord am Migrationsarbeiter Stöffi Burgener findet. Getarnt als Mitarbeiterin des SHI-Careteams stößt Laura in den unappetitlichen Sumpf eines boomenden Migrationsregimes vor, das selbst den gewaltigen Klimaflüchtlingsstrom effizient, sauber und gewinnbringend zu lenken weiß. Denn wer nicht nordwärts weiterzieht, findet als Dienerschaft in Schweizer Haushalten oder Bordellen Anstellung. War der Ermordete aktiver Teil dieser zynischen Praxis oder wollte er gegen sie vorgehen?

Weitere Informationen
Dominik Bernet, in Basel geboren (bei rund 325 ppm CO2), sozialisiert und lizensiert (in Philosophie und Germanistik, rund 358 ppm). Seit rund 380 ppm ganz Autor (für Spielfilme, TV-Serien, Romane und neu den Schweizer Radio Tatort). Setzt seit 414 ppm vornehmlich auf die läuternde Kraft der Ökomödie und der südlichsten Bucht des Bodensees.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) 2023
  • Erstsendung: 12.05.2023 | WDR 3 | 19:04 Uhr | 54''18

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?