Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Rebecca Elbs
Leo und Lucy und die Sache mit dem dritten L
Vorlage: Leo und Lucy und die Sache mit dem dritten L (Kinderbuch)
Bearbeitung (Wort): Robert Schoen
Komposition: Martin Bezzola
Redaktion: Gudrun Hartmann
Dramaturgie: Gudrun Hartmann
Regieassistenz: Melina von Gagern
Regie: Robert Schoen
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Theo Burkholder Leo Paula Drescher Lucy Carlo Mastrocola Cornelius Levi-Salomon Arons Isaak Dentler Melina von Gagern Béla Häusser Hubert Schlemmer Britta Steffenhagen Mark Tumba Sonstige Mitwirkende Funktion N. N. Klasse 8 D, Kurt Schwitters-Schule, Berlin Andreas Rösler Lehrer, Klasse 8 D, Kurt Schwitters-Schule, Berlin N. N. Klasse 7.21 Kunstprofil, Sophie-Scholl-Schule, Berlin-Schöneberg N. N. Inken Hamm, Kunstlehrerin Sophie-Scholl-Schule, Berlin-Schöneberg
Astronautenanzug gesichert: Check! Verkabelung gelegt: Check! Skateboard an Bord: Check! Drei – zwei – eins – Start! Leo beamt sich per
Gedankenkraft oft in die unbekannten Weiten des Weltalls, hier auf der Erde
ist er selten ohne sein Skateboard anzutreffen. Dumm nur, dass seines, weil
vom Sperrmüll, ziemlich lahm ist. Als beim Vorlesewettbewerb das Skateboard seiner Träume als Hauptpreis winkt, steht für Leo fest: Das muss er
gewinnen. Und danach die Skatermeisterschaft. Mit dem Preisgeld könnte
er endlich den größten Wunsch seiner allerbesten Freundin Lucy erfüllen:
einen Sportrollstuhl. Einziges Problem: Leo ist kein guter Leser. Wegen
seiner ausgeprägten Lese-Rechtschreibschwäche krabbeln die Buchstaben
vor seinen Augen wie eine wild gewordene Horde Ameisen durcheinander.
Zum Glück aber kennt Lucy immer eine Lösung! Dass die diesmal nicht
einfach wird, ist klar. Und manchmal hilft halt einfach nur ein Astronauten-
Super-Sandwich mit viel Erdnussbutter, drei weißen Mäusen und ordentlich
Brausepulver obendrauf. Damit geht’s rasant auf bisher unbekannte
Umlaufbahnen, neue Freunde eingeschlossen.
Weitere Informationen
Rebecca Elbs, 1975 geboren, wuchs am Bodensee auf. Nach mehreren
Auslandsaufenthalten, Theaterarbeiten und einem Regie-Studium, arbeitete
sie viele Jahre als Lehrerin für Deutsch und Englisch. Ihre große Liebe zu
Büchern steckte sie in »Leo und Lucy und die Sache mit dem dritten L«, mit
dem sie 2020 den Kirsten Boie Förderpreis gewann.

Produktions- und Sendedaten
- Hessischer Rundfunk 2022
- Erstsendung: 19.02.2023 | hr2-kultur | 08:04 Uhr | 53''05
Auszeichnungen
- Im Wettbewerb um den Deutschen Kinderhörspielpreis 2023
- Im Wettbewerb um den Kinderhörspielpreis der Stadt Karlsruhe 2023