Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Bertolt Brecht

Leben des Galilei (1. Teil der zweiteiligen Fassung)

Vorlage: Leben des Galilei (Theaterstück)
Bearbeitung (Wort): Rudolf Noelte
Komposition: Hanns Eisler
Bearbeitung (Musik): Friedrich Scholz

Chor: Thomanerchor Leipzig

Regie: Rudolf Noelte

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Hermann SchombergGalileo Galilei
    Ernst JacobiAndrea Sarti
    Katharina BraurenFrau Sarti, Galileis Haushälterin und Andreas Mutter
    Peter RoggischLudovico Marsili
    Friedrich MaurerDer Kurator der Universität Padua, Herr Priuli
    Günther LüdersSagredo, Galileis Freund
    Elisabeth SchwarzVirginia, Galileis Tochter
    Ulrich MatschossFederzoni, ein Linsenschleifer
    Kurt HaarsRatsherren
    Franz SteinmüllerFRatsherren
    Siegmar SchneiderDer Doge
    Dieter HenkelCosmo de Medici, Großherzog von Florenz
    Friedrich SchwartzkopfDer Hofmarschall

Keines der Stücke Brechts wurde so sehr in Entsprechung zu seinem Autor gesetzt wie dieses. Gegenstand der Handlung sind die letzten drei Jahrzehnte im Leben des italienischen Astronomen Galileo Galilei (1564 – 1642), sein Konflikt mit dem ptolemäischen Weltbild der römischen Kurie, der ihm über ein Inquisitionsverfahren abgezwungene Widerruf (1633) und das heimliche Entstehen seines Hauptwerks, der „discorsi“. Basis der Funkbearbeitung ist die dritte, sogenannte „Berliner Fassung“ des Stücks von 1955/1956. (Pressetext des Südwestrundfunks von 2023)

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Süddeutscher Rundfunk 1967
  • Erstsendung: 05.02.2023 | SWR2 | 18:20 Uhr | ca. 60''00

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?