Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin:
Katja Röder
Krieg der Erreger
Der zweite Fall für Melitta und Stern
Komposition: Evi Keglmaier, Greulix Schrank
Redaktion: Katarina Agathos
Technische Realisierung: Jan Piepenstock, Daniela Röder
Regieassistenz: Jakob Roth
Regie: Stefanie Ramb
Im überlasteten Bamberger Ankerzentrum bricht eine Masernepidemie aus. Es ist zunächst rätselhaft, woher dieser Ausbruch kommt, denn die ankommenden Geflüchteten werden routinemäßig gegen diverse Krankheiten geimpft. Als eines der an Masern erkrankten Kinder an einer Hirnhautentzündung stirbt, schlagen die Wellen hoch. Man verdächtigt Dr. Kaufmann, eine der ehrenamtlich tätigen Ärztinnen, verantwortlich für die Impflücke und den Tod des kleinen Jungen zu sein. Die Ärztin sieht sich an den Pranger gestellt und bittet Melitta Frankenberg um
Hilfe, die sie als Kind als Patientin betreut hatte. Zusammen mit ihrem Freund Anton Stern macht sich Melitta auf, die Hintergründe zu
recherchieren und stößt auf weite und überaus verschlungene Handelswege der Pharmazeutika. Das Rätsel, warum der Impfstoff
unwirksam wurde, scheint damit jedoch nicht
gelöst. Doch Melittas Asperger-Syndrom
kommt ihr beim Lösen des Falls schließlich zu
Hilfe. Denn wenn man nicht weiter weiß,
muss man rückwärtsgehen und alle gesammelten Informationen einem Faktencheck
unterziehen.
Weitere Informationen
Katja Röder, geboren 1975 in Coburg, ist Autorin. Ihre
Werke sind u.a. "Ein Kind wird gesucht" (ZDF 2017),
zusammen mit Fred Breinersdorfer und die SWR- Radio Tatorte "Tod im Sechzehner" (2016), "Das dunkle Netz" (2019).

Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk 2023
- Erstsendung: 22.03.2023 | Bayern 2 | 20:05 Uhr | 47''41