Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin:
Friedrich Ani
Nacht der vergessenen Sterne
Dramaturgie: Uta-Maria Heim
Technische Realisierung: Manfred Seiler, Sonja Röder, John Krol
Regieassistenz: Martin Buntz, Andreas Reinhart
Ensemble: Kammerflimmer Kollektief
Regie: Maidon Bader
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Janina Fautz Anima King, Oberkommissarin, Landau Lisa Wagner Felicitas (Fe) Ekkelsberg, Hauptkommissarin K11, Ludwigshafen Rainer Furch Jobst Traminer, Erster Kriminalhauptkommissar, Landau, Vorgesetzter von King Cédric Cavatore Ludwig Dillinger, Hauptkommissar K11, Ludwigshafen Sierk Radzei Claudius Piroso (genannt Piro), Oberkommissar, Landau Yasmina Djaballah Ele Leonard Kunz Finn Seidel Patrizia Scherer Katrin Schubert Andrea Dewell Melanie Fuchs Claudia Hübschmann Maike Hofherr Sarah Grunert Nadine Evers Stefan Roschy Andre Herrmanns Rainer Reiners Stefan Schubert Petra Fluhr Statistin Torsten Graefe Statist Martin Durm Statist Benjamin Hien Statist Andreas Reinhart Statist Martin Buntz Statist Henriette Schreurs Statistin
In Landau brennt eine Gaststätte. Dort hat die zwölfjährige Ausreißerin Emily übernachtet - sie stirbt an einer Rauchvergiftung. Die Kripo ermittelt: Welche Rolle spielt die Immobilienspekulation? Und warum sucht niemand nach Emily?
Ein unheimliches Knistern und Knirschen. Das Feuer frisst sich durch ein Haus. Der Dachstuhl stürzt ein. Das leise Miauen einer Katze, das übergeht in ein Keuchen. Schritte auf dem Kiesweg. Die verzweifelte Stimme eines jungen Mannes. Ein Feuerwehrmann ruft: „Notarzt! Sofort! Da liegt jemand hinterm Haus! Die Kripo muss kommen! Schnell! Hierher, Kollegen!“
Der in München lebende Friedrich Ani, geboren 1959, zählt zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Krimiautoren. Neben zahlreichen Romanen und Drehbüchern schreibt er Hörspiele. Für den ARD Radio Tatort hat er in Rheinland-Pfalz recherchiert. Sein erster Fall ist aber frei erfunden: Schwere Brandstiftung in der Landauer L-Klause.
In diesem Krimi-Hörspiel von Friedrich Ani werden Anima King, Piroso und Traminer wieder bei ihren Ermittlungen von der Kriminalpolizei Ludwigshafen unterstützt. Fe Ekkelsberg und Dillinger staunen nicht schlecht, dass die örtliche Einsatzzentrale in einer Weinstube beheimatet ist - allerorten wird halt renoviert. Und überall tun sich Abgründe auf. Der ehemalige Wirt der L-Klause hat nicht nur mit Alkohol ein handfestes Problem, sondern auch mit Seilschaften und seiner Frau. Anima King kämpft mit ihrem früheren Vorgesetzten, dem toten Kommissar, der sie vermutlich verraten hat. Aber was hat das eigentlich alles mit Ausreißerin Emily zu tun - und wer ist ihr verschwundener Begleiter?

Produktions- und Sendedaten
- Südwestrundfunk 2023
- Erstsendung: 12.07.2023 | Bayern 2 | 20:05 Uhr | 53''00