Originalhörspiel, Kinderhörspiel, Musikalisches Hörspiel
Autor/Autorin:
Cornelia Ferstl
Chopin - Herzenserinnerungen
Redaktion: Leonhard Huber
Technische Realisierung: Winfried Meßmer, Susanne Herzig, Daniela Röder
Moderation: Julia Schölzel
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Hans-Georg Panczak Chopins Herz Marcus Calvin Chopin Katja Amberger Ludwika Stefan Lehnen Kutscher Gabriel, Askanio Hecker Chopin Junior Anna Silvia Lilienfeld Delfina Ilona Grübel Chopins Mutter Harry Täschner Klavierlehrer Zwyny Andreas Wimberger Arzt/Wiener Ansager Viola von der Burg Baronin Christiane Roßbach George Sand Helga Fellerer Wiener Zuschauerin 1 Anja Buczkowski Wiener Zuschauerin 2 Kai Taschner Schneider Stephan Zinner Schüler Stefan Evertz Student/Titus Christoph Jablonka Meyerbeer Frank Halbach Chopins Diener
Es ist schon ein seltsames Gepäckstück, doch liegt es der Dame, die da im Winter 1849 mit der Kutsche von Paris nach Warschau reist ganz besonders am Herzen. Das Gepäckstück ist nämlich ein Herz, das Herz des berühmten Komponisten Frédéric Chopin. Ludwika erfüllt den letzten Wunsch ihres Bruders Frédéric und bringt sein in Cognac eingelegtes Herz nach Hause – nach Polen. Der Körper von Frédéric Chopin ist in Paris begraben, sein Herz soll in seine geliebte Heimat zurückkehren. Endlich ...
Zwar kann das tote Herz bei dieser Nachricht nicht mehr höher schlagen, aber in dem musikalischen Hörspiel von Cornelia Ferstl schwelgt das Herz auf der langen Reise von Paris nach Warschau in Erinnerungen an das Leben Chopins. Das Herz Frédéric Chopins hatte immer für die Musik geschlagen – und so erzählt das Herz im Takt von Walzern, Polonaisen und Mazurken von den wichtigsten Stationen im Leben des Komponisten.

Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk 2008
- Erstsendung: 10.10.2015 | Bayern 4 Klassik | 17:05 Uhr | 55''20
Veröffentlichungen
- CD-Edition: Igel Records 2008