Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Heike Geißler
Die Woche (2. Teil)
Vorlage: Die Woche (Roman)
Bearbeitung (Wort): Stefan Kanis
Technische Realisierung: Holger König, Christian Grund, Holger Kliemchen
Musik: Konrad Schreiter (Trompete; Flügelhorn), Michael Hinze (Klavier)
Klanggestaltung: Michael Hinze
Regie: Stefan Kanis
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Anja Schneider Ich Katharina Marie Schubert Constanze Thomas Thieme Riese Bernhard Schütz Riese Birte Schnöink Das unsichtbare Kind Niklas Wetzel Der Tod
Stellen Sie sich vor, eine Woche bringt es auf stolze sieben Montage. Immer, wenn man denkt, es ist vollbracht, die Woche ist endlich losgegangen und hat Fahrt aufgenommen und man glaubt, sie weiß, wo sie hinwill, springt die Zeit zurück. Und es ist wieder Montag. Und stellen Sie sich weiter vor, an jedem dieser Montage ist eine dieser Demonstrationen, die vom Montag den Namen – sagen wir es zurückhaltend – ausgeborgt haben. Ohne ihn zu fragen. Stellen Sie sich vor, Sie müssten damit leben. Kann sein, dass Sie das gut finden. Die beiden Roman-Heldinnen, die proletarischen Prinzessinnen ... weiterlesen
Weitere Informationen
Heike Geißler, wurde 1977 in Riesa geboren und wuchs dort und in Karl-Marx-Stadt auf. Sie ist Autorin, Übersetzerin und Mitherausgeberin der Heftreihe „Lücken kann man lesen.“ Große Aufmerksamkeit erfuhr ihr Reportage-Roman „Saisonarbeit“ (Spector Books 2014) in dem sie Erfahrungen als Aushilfskraft in einem Amazon-Logistikzentrum verarbeitet. Verschiedene intermediale Projekte, darunter das Fragenheft und Hörspiel „Fragen für alle“ (2016 ff.) und die Gesprächsreihe/Film „Das Jetzige“ (2022/23). 2008 und 2021 Nominierung zum Ingeborg-Bachmann-Preis. Der Roman „Die Woche“ (Suhrkamp) stand auf der Shortlist des Preises der Leipziger Buchmesse 2022. Heike Geißler lebt in Leipzig.

Produktions- und Sendedaten
- Mitteldeutscher Rundfunk 2023
- Erstsendung: 03.07.2023 | MDR KULTUR | 22:00 Uhr | 76'41
Auszeichnungen
- Hörspiel des Monats Juni 2023
Rezensionen (Auswahl)
- Cosima Lutz: Proletarische Prinzessinnen. In: epd medien Nr. 27. 07.07.2023. S. 33f.