Originalhörspiel, Kriminalhörspiel

Reihentitel: ARD Radio Tatort

Autor/Autorin: Dirk Laucke

Auserwählt

Musik: Michael Hinze (Ukulele)

Regie: Anne Osterloh

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Maike KnirschNancy
    Johannes KienastTommi Ritter
    Katja BürkleGesche Kraus
    Matthias ReichwaldMarchlewski
    Anna Sophie SchindlerSteffi Schultz
    Vilmar BieriMartin Hoffmann
    Rosa EnskatBarbara Hoffmann
    Tilman GüntherMario Börner
    Manon StrachéTrini Gellert
    Ingraban von StolzmannBasti Gellert
    Larissa IwlewaKristina Mühl
    Corinna WaldbauerBeamtin
    Nora SchulteFeuerwehrfrau
    Joachim UngerSprengmeister
    Louise Sophie ArnoldAnnika
    Sonstige MitwirkendeFunktion
    Michael EimannChoraufnahmen

Ausgerechnet in Sachsen-Anhalt, wo die christliche Reformation ihren Anfang nahm, poltert ein moderner Hassprediger gegen Kirche, Staat und Establishment. Wenn auch nicht in Wittenberg, sondern im beschaulichen Lörben. Großen Zuspruch erhält er aus dem Feld politischer Proteste für den Frieden. Zur selben Zeit stößt Gesche Kraus vom LKA auf einen Post in einem Telegram-Kanal, auf dem vermeintlich ein Mord gestanden wird. Doch wo ist die Leiche? Und wem wurde das Leben genommen? Fand das Verbrechen überhaupt statt? Gesche Kraus, Nancy Ritter und ihr Bruder Tommi verheddern sich in einem Netz aus evangelikalen Christen, Neonazis und Wutbürgern, die angeblich nur eins wollen – Frieden, Freiheit, Selbstbestimmung.

Weitere Informationen
Dirk Laucke, 1982 in Schkeuditz geboren, aufgewachsen in Halle (Saale), schreibt für Theater, Film und Hörspiel. Nach „Erster Angriff“ (2020), „Schlachten und Zerlegen“ (2021) und „Ramsch“ (2022) ist „Auserwählt“ sein vierter ARD Radio Tatort für den MDR.

ARD Radio Tatort "Auserwählt": Wütende Demonstrierende mit christlichen Symbolen, im Fokus eine blonde Frau, die ihren Kopf an ihre gefalteten Hände legt
© ARD/Jürgen Frey
ARD Radio Tatort "Auserwählt": Wütende Demonstrierende mit christlichen Symbolen, im Fokus eine blonde Frau, die ihren Kopf an ihre gefalteten Hände legt © ARD/Jürgen Frey

Produktions- und Sendedaten

  • Mitteldeutscher Rundfunk 2023
  • Erstsendung: 18.09.2023 | MDR KULTUR | 51''49

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?