Originalhörspiel, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Arne Salasse
Chaos in Glitzercity
Komposition: Andreas Koslik
Redaktion: Gudrun Hartmann
Technische Realisierung: Thomas Rombach, André Bouchareb
Regieassistenz: Sarah Veilt
Regie: Janine Lüttmann
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Johan Gottwald Richie Jens Wawrczeck Robo Butler Tanja Schleiff Moneta King Bernhard Schütz Bill King Paula Drescher Amira Carlo Mastrocola Dario Florentine Angersbach Mikki Maria Vogt Bibi Walter Renneisen Bobo Viola Pobitschka Zentralcomputer/Putz Bot
Richie King hat alles, wovon die meisten Kinder träumen: Sämtliche
Videospiele der Welt, gleich mehrere Zimmer, einen Roboter nur für sich –
sogar mit Freundschaftsmodul. Nur eines hat er nicht: Freunde, mit
denen er sich zum Spielen treffen kann, denn Richie lebt im King-Tower,
abgeschirmt vom Leben in der Stadt. Eines schönen Morgens, die Kings
wollen sich gerade zum Hubschrauber-Flug in Richtung Urlaub begeben,
macht die Elektroprinzessin den Familienplänen einen Strich durch die
Rechnung. Sie hat sämtliche Fahrkarten- und auch Cola-Automaten der
Stadt manipuliert, die nun Freitickets und kostenlose Getränke für alle
ausspucken. Da ist an Urlaub natürlich nicht mehr zu denken! Richie, der
sich sehr auf Strand, Eis und andere Kinder gefreut hat, ist so sauer,
dass er gemeinsam mit seinem Robo-But heimlich aus dem King-Tower
ausbricht, um die Elektroprinzessin zu schnappen. Damit geht das Chaos
in Glitzercity aber erst richtig los – und Richie in vielerlei Hinsicht die
Augen auf.
Weitere Informationen
Arne Salasse, geboren 1986 in Essen, studierte in Gießen Angewandte
Theaterwissenschaft. Theaterarbeiten mit seinem Kollektiv ScriptedReality
werden auf internationalen Festivals gezeigt. Sein Kinderhörspieldebüt
»Kreuz und quer Piraten hinterher« (hr/NDR 2021) wurde mit dem Kinderhörspielpreis des MDR-Rundfunkrates 2022 ausgezeichnet.

Produktions- und Sendedaten
- Hessischer Rundfunk 2023
- Erstsendung: 10.09.2023 | hr2-kultur | 08:04 Uhr | 49''53
Auszeichnungen
- Im Wettbewerb um den Deutschen Kinderhörspielpreis 2023
- Im Wettbewerb um den Kinderhörspielpreis der Stadt Karlsruhe 2023